EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
30.05.2013 13:24

Empörung wegen Hollande-Kritik an EU-Kommission Merkels schwierige Mission in Paris

Eigentlich sollte es ja ein Wohlfühltermin werden. Aber kurz vor dem Besuch von Kanzlerin Merkel bei Staatspräsident Hollande ziehen schon wieder dunkle Wolken auf. In Paris ist der Ärger über die als harsche Zurechtweisung empfundene Reformempfehlung der EU-Kommission noch nicht verflogen. Da gibt es aus Berlin auch noch Kritik an Hollandes heftiger Reaktion. Von Diana Dittmer

3bxp1835.jpg5953177446916800079.jpg
29.05.2013 20:31

Zwischenruf Oettinger: Der neoliberale Kutscher

EU-Energiekommissar Oettinger macht wieder einmal einen Rundumschlag gegen alles, was nach seiner Meinung in der Gemeinschaft im Argen liegt. Der Steinewerfer vergisst, dass er selbst im Glashaus sitzt. Von dort aus wettert er gegen die "Sozialdemokratin" Merkel. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

39847595.jpg
29.05.2013 15:37

Teilerfolg vor EuGH Generalanwalt winkt VW-Gesetz durch

Im jahrelangen Streit über das VW-Gesetz hat Deutschland einen Etappensieg verbucht. Vor dem Europäischen Gerichtshof schließt sich der Generalanwalt der deutschen Sicht an. Demnach ist die Sperrminorität zulässig. Deutschland kann nun zuversichtlicher auf die noch ausstehende Urteilsverkündung schauen.

EuGH-Generalanwalt schließt sich deutscher Sicht auf VW-Gesetz an
29.05.2013 11:45

Etappensieg vor EuGH Generalanwalt nickt VW-Gesetz ab

Deutschland kann im Streit um das VW-Gesetz zuversichtlicher auf die Urteilsverkündung schauen. Vor dem Europäischen Gerichtshof schloss sich der Generalanwalt der deutschen Sicht an. Demnach ist die Sperrminorität zulässig. Ein endgültiges Urteil steht indes noch aus.

3bx85242.jpg7627428644860750002.jpg
29.05.2013 08:06

Westerwelle will Verhandlungen forcieren Türkei-Beitritt zur EU spaltet Schwarz-Gelb

Seit nun schon 26 Jahren versucht die Türkei, Mitglied der Europäischen Union zu werden. Die Aussage von CDU und CSU lautet schon seit langem: Mehr als eine "privilegierte Partnerschaft" ist nicht drin. Die FDP ist da offener und betreibt über das liberal besetzte Außenministerium aktiv den Beitritt der Türkei. Naturgemäß führt das zu Streitereien.

35593494.jpg
28.05.2013 20:47

Ende des EU-Waffenembargos gegen Syrien "Das ist erbärmlich"

Die EU-Außenminister kippen in Brüssel das Waffenembargo gegen Syrien - künftig darf wieder jedes EU-Land selbst entscheiden, ob es Waffen an die syrische Aufständischen liefert oder nicht. Bei den Kommentatoren der deutschen Zeitungen ruft der Beschluss Bitterkeit und Scham hervor.

frontex.jpg
28.05.2013 18:10

Drohnen mit Netzen gegen EU-Einwanderer Frontex prüft neue Fangtechniken

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex sucht nach Wegen, um Fahrzeuge zu stoppen – mit Netzen, Farbdüsen und anderen Tricks, die aus einem Schurkenstück stammen könnten. Dafür zeigt sie den Mitgliedstaaten Drohnen, die gegen illegale Einwanderung helfen sollen. Darunter ist auch der Euro Hawk. "Nicht geeignet", urteilt SPD-Verteidigungsexperte Arnold bei n-tv.de. Von Roland Peters

Diese jungen Spanier haben derzeit keine Chance auf dem heimischen Arbeitsmarkt.
28.05.2013 15:53

Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit Berlin und Paris erarbeiten Aktionsplan

Die hohe Jugendarbeitslosigkeit in der EU bereitet der Politik zunehmend Sorgen: Deutschland und Frankreich stellen jetzt eine neue Initiative vor. Zentraler Punkt ist die verstärkte Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Dabei kommt der Europäischen Investitionsbank (EIB) eine Schlüsselrolle zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen