EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
31.08.2008 19:30

Klares Zeichen an Moskau EU sucht Linie

Welche Maßnahmen sollen gegen Russland als Konsequenz aus der Militärintervention in Georgien Anfang August ergriffen werden – auf diese Frage muss der EU-Gipfel eine Antwort finden. Das dürfte jedoch schwierig werden, denn Polen und die baltischen Republiken fordern einen harten Kurs. Deutschland und Frankreich befürworten eine moderatere Linie.

kein Bild
31.08.2008 12:40

Handy-Telefonieren in der EU Roaming-Preise purzeln

Seit Samstag ist mobiles Telefonieren im EU-Ausland etwas billiger geworden. Mit Blick auf eine geplante Überarbeitung der EU-Vorschriften für Roaming-Gebühren will sich Wirtschaftsminister Michael Glos für weitere Preisnachlässe stark machen.

kein Bild
29.08.2008 15:38

Vor dem EU-Krisengipfel Zeichen der Entspannung

Der russische Regierungschef Putin ruft die EU zu einer "vernünftigen Position" auf. "Wir hoffen, dass sich die Vernunft durchsetzt. Sanktionen sind uns nicht gleichgültig", so Putin.

kein Bild
25.08.2008 10:59

"Nein" heißt "Vielleicht" Neues Iren-Referendum?

Irlands Europaminister Dick Roche hat sich für eine zweite Volksabstimmung zum EU-Vertrag ausgesprochen. Nur auf diesem Weg könne das Land eine Isolation innerhalb der Gemeinschaft vermeiden, da offensichtlich alle anderen Mitglieder den Vertrag ratifizierten.

kein Bild
24.08.2008 10:21

Deutschland bleibt abhängig Fossile Energie bis 2030

In Deutschland wird man nach Meinung des Rohstoffexperten Matthies noch viele Jahre von fossilen Energieträgern abhängig sein. Bis 2030 wird sich an der Abhängigkeit nichts ändern. Eine Lösung sieht er noch am ehesten auf EU-Ebene. Nur so könne man sich von Exporteuren wie Russland möglichst unabhängig halten.

kein Bild
18.08.2008 16:07

Schweres Geschütz Slowakei droht Eon

Die Slowakei droht dem deutschen Energieriesen Eon und anderen ausländischen Stromkonzernen mit Enteignung, falls sie die Preise zu drastisch erhöhen. Ministerpräsident Fico warnt die im EU-Land tätigen westeuropäischen Energiefirmen vor der Fortsetzung einer Geschäftspolitik, "die gegen die Interessen dieses Staates und seiner Bewohner" verstoße.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen