EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
08.05.2008 17:06

Irreführende Versprechungen EU kritisiert Airlines

Viele europäische Fluglinien und Reisebüros werben einer Studie zufolge weiter mit irreführenden Aussagen für Tickets. Namen der kritisierten Anbieter veröffentlichte die Kommission allerdings nicht.

kein Bild
08.05.2008 10:41

Geringere Nachfrage Exporte stagnieren

Exportweltmeister Deutschland muss im März einen Dämpfer hinnehmen. Ein Anstieg von 0,2 Prozent bei den Ausfuhren blieb klar unter den Erwartungen. Saisonbereinigt sank das Volumen der exportierten Güter sogar um 0,5 Prozent. Die Stärke des Euro und eine geringere Nachfrage aus dem EU-Ausland sind problematisch für die Firmen.

kein Bild
07.05.2008 12:24

Brüssel gibt grünes Licht Slowakei ist im Euro-Boot

Die Slowakei kann nach einer Empfehlung der EU-Kommission im kommenden Jahr den Euro einführen. Das osteuropäische Land erfülle alle Bedingungen für den Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion, erklärte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel. Inflation, Zinsen und Staatsschulden sind demnach niedrig genug.

kein Bild
06.05.2008 19:32

EU-Parlament für Entflechtung Energie-Riesen im Visier

Für die vier großen Energie-Konzerne in Deutschland wird es eng. Das Europäische Parlament hat für eine Entflechtung der Konzerne gestimmt, um hierzulande für mehr Wettbewerb zu sorgen. Dafür sollen den Multis die Netze abgenommen werden. In Deutschland und Frankreich hält man wenig von den Plänen. Doch die milde Variante fiel im EU-Parlament durch.

kein Bild
06.05.2008 13:19

Wettbewerbshüter warnen EU will Konsum steuern

Deutsche Unternehmen müssen sich nach Einschätzung der Wettbewerbszentrale auf gravierende Eingriffe in die Gestaltung ihrer Werbung einrichten. Grund seien Pläne der Europäischen Kommission für mehr Verbraucherschutz.

kein Bild
05.05.2008 21:59

Energieversorgung EU sucht Alternativen

Auf der Suche nach Alternativen zu den bisherigen Energieversorgern scheint die Europäische Union voran zu kommen. Ägypten und der Irak sollen in Zukunft als weitere Quellen für Gaslieferungen bereit stehen.

kein Bild
02.05.2008 20:39

Streit um Agrarmilliarden Seehofer baut Barrikaden

Der deutsche Agrarminister Horst Seehofer stellt Bedingungen. Die EU-Hilfen für die Landwirtschaft sollen seiner Ansicht nach nur unter bestimmten Bedingungen bis 2013 komplett gestrichen werden. Zuvor müssten Handelsschranken der USA und einiger Schwellenländer abgebaut werden. Ein totaler Verzicht hätte schlimme Folgen, sagt Seehofer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen