Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

imago0132631586h.jpg
14.10.2021 14:05

Kräftige Gewinne aus Investments Deutsche bunkern immer mehr Geld

Die Pandemie bremst die Wirtschaft ordentlich aus, trotzdem legt das Privatvermögen der Deutschen kräftig zu. Insgesamt verfügen die Haushalte über fast eine Billion Euro mehr als vor der Corona-Krise. Ein Grund dafür ist auch die zunehmende Risikobereitschaft bei Geldanlagen.

241414449.jpg
06.10.2021 11:11

"Auf ersten Blick ein Schock" Aufträge für deutsche Industrie brechen ein

Es ist die größte Nachfrageflaute seit Beginn der Corona-Krise: Die deutsche Industrie erleidet unerwartet einen Auftragseinbruch, sammelt 7,7 Prozent weniger Bestellungen als im Vormonat ein. Während die Aufträge aus der Euro-Zone sogar zulegen, gehen jene aus dem restlichen Ausland zurück.

218527863.jpg
29.09.2021 10:45

Schulden auf Rekordhoch Corona reißt tiefes Loch in Staatskassen

Bund, Länder und Gemeinden schauen nach dem ersten Halbjahr auf einen gewaltigen Schuldenberg von 2251,8 Milliarden Euro. Grund sind die Kosten für die Bewältigung der Corona-Krise. Zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es dabei jedoch große Unterschiede.

230921472.jpg
06.09.2021 15:31

Hilfe und Kredite Corona-Fonds schließt erstes Jahr im Minus ab

Mit bis zu 600 Milliarden Euro kann der Wirtschaftstabilisierungsfonds des Bundes Unternehmen unter die Arme greifen, um die Corona-Krise zu bewältigen. Dazu zählen Kredite, Einlagen und Garantien. Größter Posten bislang sind die fast sechs Milliarden Euro Hilfe für die Lufthansa.

a4a1062db2d9e65dfc7543adb7cd1c27.jpg
05.08.2021 07:22

Erholung nach Corona-Einbruch Lufthansa verbucht 756 Millionen Euro Verlust

Nach einem Einbruch von 1,7 Milliarden Euro im Vorjahresquartal hat Lufthansa im zweiten Quartal deutlich weniger Verluste ausgewiesen. Damit hat sich der Konzern etwas von der Corona-Krise erholt. Allerdings nicht ohne Folgen - durch Sparmaßnahmen mussten viele Arbeitsplätze abgebaut werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen