Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

2014-01-28T210447Z_1446194260_GM1EA1T0E1W01_RTRMADP_3_TURKEY-CENTRALBANK.JPG3846249611459087027.jpg
29.01.2014 16:50

Türkische Zentralbank fängt Lira auf Rubel im freien Fall

Die türkische Zentralbank stemmt sich mit einer massiven Zinserhöhung gegen den Verfall der Lira - den Wechselkurs stützt das aber nur kurz. Auch der Rubel und andere angeschlagene Währungen brechen wieder ein. Die Euro-Anleger warten ab.

Die Nebenwirkungen des anlaufenden Fed-Exits erschüttern die Schwellenlandmärkte: In der Eurozone wird weiter ruhig gewickelt.
27.01.2014 12:20

Aufruhr in den Schwellenländern Euro bleibt Fels in der Brandung

Unruhige Zeiten erleben Investoren in den Nischenzonen der Devisenmärkte: Die Währungen von Ländern wie Argentinien, Türkei und Südafrika geben kräftig nach. Wellen der Verunsicherung laufen um die Welt. Der Euro bleibt dagegen stabil - auch dank guter deutscher Konjunkturdaten.

3d7o5706.jpg1219239141152330404.jpg
07.01.2014 17:30

Anfängliche Stärke weicht Euro pendelt um 1,36

Nach einem starken Auftakt lässt das Tempo am Devisenmarkt im Verlauf nach. Der Euro kämpft um die Marke von 1,36 Dollar, die überraschend niedrigen Inflationsraten in der Euro-Zone können die Währung nur kurz stützen.

Genau hinschauen lohnt sich, beim Bargeld ebenso wie bei den US-Daten: In einem Dülmener Tabakwarengeschäft zahlte ein bislang unbekannter Täter mit diesem gefälschten 20-Euro-Schein. Die Kassiererin gab dem Täter Wechselgeld zurück. Erst auf den zweiten Blick fiel die aufgedruckte "30" auf.
13.12.2013 16:35

Dollar holt etwas Luft Euro pendelt sich ein

Das sich abzeichnende Ende der lockeren US-Geldpolitik lässt den Dollar ein kleines Stück zurückkommen. Allerdings richten sich die Blicke auf den Yen, der zum Greenback auf ein Fünf-Jahres-Tief fällt. Große Sorgen bereitet derweil die ukrainische Währung.

3fbh0149.jpg4673766498023152136.jpg
27.11.2013 15:00

Yen unter Druck Euro gewinnt an Kraft

Der Euro präsentiert sich nach dem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD robust. Für Gesprächsstoff sorgt am Devisenmarkt aber auch der Yen: Die japanische Währung schwächelt weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen