Eurogruppe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurogruppe

Keiner bestimmt über die chinesische Währung außer den Chinesen.
01.12.2009 08:56

2 : 0 im Währungsstreit China wankt nicht

Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen. Samira Lazarovic

Keiner bestimmt über die chinesische Währung außer den Chinesen.
01.12.2009 08:00

2 : 0 im Währungsstreit China wankt nicht

Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen. Samira Lazarovic

Jean-Claude Trichet wünscht der Wirtschaft einen Euro unter 1,50 Dollar.
20.10.2009 08:58

Schaden für die Wirtschaft Trichet ist Euro zu stark

EZB-Präsident Trichet spricht sich für einen schwächeren Euro-Kurs aus. Zu starke Wechselkurse schaden nach Aussagen des höchsten europäischen Notenbankers der Wirtschaft. Die Finanzminister der 16 Euro-Länder teilen laut Eurogruppen-Chef Juncker diese Haltung.

kein Bild
18.11.2008 07:43

Hilfspaket für Autobranche Juncker für europäische Aktion

Der Chef der Euro-Finanzminister, Jean-Claude Juncker, hat die Mitglieder der Euro-Gruppe aufgefordert, ihre Hilfen für angeschlagene Branchen wie verabredet abzusprechen. Es mache "wenig Sinn, wenn Deutschland, Frankreich oder Italien jetzt einzeln versuchen, ihre Autoindustrie zu schützen."

kein Bild
17.09.2008 09:34

Juncker warnt Finanzkrise nicht zu Ende

Die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Realwirtschaft sind nach den Worten von Eurogruppen-Chef Juncker derzeit "ungewiss". Allerdings gehe er nicht davon aus, dass die Konsequenzen allzu heftig würden, sagt der luxemburgische Regierungschef. Die Krise sei allerdings noch nicht vorüber. Es mangele den Märkten derzeit an Vertrauen.

kein Bild
02.06.2008 13:07

Spritsteuern runter? Eurogruppe uneins

Die Euro-Länder streiten über Steuersenkungen als Antwort auf den Rekordölpreis. "Wir sollten nicht politisch reagieren", sagt der Vorsitzende der Eurogruppe, Juncker. Frankreichs Präsident Sarkozy hatte angeregt, die Mehrwertsteuer auf Benzin und Heizöl zu senken. Bis Juni sollen sich die europäischen Regierungen Gedanken machen.

kein Bild
14.03.2008 07:17

Mehr Augenmaß gefordert Juncker lobt Bush

Die Europäische Union stellt angesichts der jüngsten Turbulenzen Forderungen an die internationalen Finanzmärkte. "Wir mögen diese überzogenen Schwankungen nicht", sagte Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker.

kein Bild
04.03.2008 08:56

Dollar-Schwäche EU-Minister in Sorge

Der anhaltende Höhenflug des Euro beunruhigt die europäischen Finanzminister. EZB-Chef Jean-Claude Trichet erinnerte am Rande eines Treffens der Eurogruppe daran, dass ein starker Dollar auch im Interesse der US-Wirtschaft sei.

Keiner bestimmt über die chinesische Währung außer den Chinesen.
01.12.2009 08:56

2 : 0 im Währungsstreit China wankt nicht

Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen. Samira Lazarovic

Keiner bestimmt über die chinesische Währung außer den Chinesen.
01.12.2009 08:00

2 : 0 im Währungsstreit China wankt nicht

Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen. Samira Lazarovic

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen