Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

257566103.jpg
07.10.2021 20:14

In mancher Region nur die Hälfte Frankreich erntet historisch wenig Wein

Das zweitwichtigste Wein-Land der Welt erlebt eine katastrophale Ernte. Durch eine verheerende Verkettung von Frost, Trockenheit und Regen zur falschen Zeit sind viele von Frankreichs Reben von der Champagne bis nach Bordeaux leer. Gleichzeitig steigen die Kosten für Transport, Flaschen, Kisten und Co.

258177167.jpg
07.10.2021 17:41

Myokarditis nach Corona-Impfung Wie gefährlich ist Moderna für Jüngere?

Herzmuskelentzündungen nach einer mRNA-Impfung sind zwar äußerst selten, kommen aber vor allem bei jungen Menschen vor. Eine skandinavische Studie will nun herausgefunden haben, dass das Risiko beim Moderna-Vakzin höher ist als bei Biontech. Mehrere Länder ziehen daraufhin Konsequenzen. Was sagen die deutschen Zahlen? Von Hedviga Nyarsik

seegraswiese_falckenstein7.jpg
07.10.2021 17:31

Win-Win-Win mit Seegraswiesen Speichern 30 Mal mehr CO2 als die Tropen

An zwei deutschen Ostseeküsten gehen Taucher mit einem ungewöhnlichen Auftrag ins Wasser: Bitte einmal Seegras anpflanzen. Warum? Seegraswiesen können unglaublich viel Kohlenstoff speichern. Im "Klima-Labor" von ntv spricht ein Marine-Ökologe über ein Projekt, das die "besten Erwartungen übertrifft".

84595464.jpg
07.10.2021 16:49

15. Todestag Politkowskajas Kreml fordert am Verjährungstag Aufklärung

2006 wird die regierungskritische Journalistin Anna Politkowskaja ermordet. Seitdem reißen die Vorwürfe nicht ab, dass Russland den Fall aus politischen Gründen nicht vollumfänglich aufklären will. So sind auch an ihrem 15. Todestag noch Fragen offen. Der Kreml beteuert seine Anstrengungen.

117146576.jpg
07.10.2021 16:30

Schutzschild, Steuern, Schecks So kämpft Europa gegen den Energiepreisschock

Die Kosten für die Energieerzeugung sind innerhalb weniger Monate explodiert. In Paris, Madrid und Rom greifen die Regierungen zu teils drastischen Maßnahmen, um den Preisschock für die Verbraucher abzudämpfen. Die Deutschen werden auf vergleichbare Hilfe dagegen noch warten müssen. Von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen