Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2021-06-03T000000Z_262486499_RC24TN99RADB_RTRMADP_3_CLIMATE-CHANGE-COMPANIES.JPG
08.08.2021 16:23

"Neue Ölfelder müssen kommen" Klimagipfel-Chef Sharma verheddert sich

Bevor der Weltklimarat am Montag seinen Bericht zur Erderwärmung veröffentlicht, prescht der Präsident des UN-Klimagipfels vor und spricht von der bisher "eindringlichsten Warnung". Peinlich für Sharma: Als Mitglied der britischen Regierung muss er neue Ölfelder in der Nordsee rechtfertigen.

DSC_0658.jpg
08.08.2021 15:59

Carretti aus Frauenhänden Emanzipation auf Sizilianisch

Jeder, der schon einmal auf Sizilien war, kennt die bunten Karren. Einst fuhren sie ganz selbstverständlich durch Siziliens Straßen, Bau und Dekoration waren den Männern vorbehalten. Aber um Konventionen dieser Art scherte sich Nerina Chiarenza noch nie. Von Andrea Affaticati, Aci Sant'Antonio

15eb7b5b1a1de4be0da5f9146b8c070d.jpg
08.08.2021 09:48

Sinkende Nachfrage Länder geben Millionen Impfdosen zurück

Seit Wochen nimmt das Impftempo in Deutschland ab. Laut einem Zeitungsbericht wollen die Länder nun mindestens 2,3 Millionen Dosen an den Bund zurückgeben. Die Vakzine könnten in anderen Teilen der Welt ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Corona sein.

imago0128667393h.jpg
08.08.2021 09:24

Mehr als 230.000 Menschen Rekord bei Corona-Demos in Frankreich

Unter dem Eindruck anhaltender Proteste kündigt die französische Regierung Lockerungen ihrer Pandemie-Politik an. Derweil werden bei Märschen im ganzen Land mehrere Menschen festgenommen. In Paris greifen Demonstranten einen Apotheker an - und auch in Teilen Italiens gehen Tausende auf die Straße.

249029096.jpg
07.08.2021 19:36

Großdemos von Impfgegnern Südfrankreich wird Corona-Hochrisikogebiet

Auf ungeimpfte Frankreich-Urlauber wartet die Quarantäne: Ab Sonntag gelten viele Regionen in Südfrankreich als Hochrisikogebiete. Trotz einer landesweiten Inzidenz von 225 demonstrieren Impfgegner in Paris oder Nizza nun das vierte Wochenende in Folge gegen verschärfte Corona-Regeln.

242050278.jpg
07.08.2021 17:45

Bessere Zeiten? Wann? Commerzbank lässt viele Fragen offen

Die Zahlen der Commerzbank sind tiefrot. Um wieder auf Augenhöhe mit großen europäischen Finanzinstuten zu sein, braucht es noch große Anstrengungen, weiß der seit Jahresbeginn amtierende CEO Knof. Er versucht es sportlich zu nehmen. Doch nicht nur in Polen droht Ungemach. Von Stefan Schaaf

0c3fe7716e6ea2114c30cb29a597980d.jpg
07.08.2021 16:51

"Für eine Fälschung entschieden" Russland wittert "Bastarde" bei Olympia

Russland ist wegen systematischen Dopings offiziell von den Olympischen Spielen ausgeschlossen. Als Russisches Olympisches Komitee tritt dennoch ein großes Team an. Auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik kommen die Favoritinnen aus Osteuropa. Dass sie nicht gewinnen, empört den Staat extrem.

250489661.jpg
07.08.2021 15:35

Klimarat warnt vor Extremwetter Mittelmeerraum "Hotspot des Klimawandels"

In vielen Ländern Südeuropas wüten derzeit Waldbrände, durch den Klimawandel drohen dem Mittelmeerraum in den nächsten Jahrzehnten noch schlimmere Szenarien: Der Weltklimarat rechnet für diesen "Hotspot des Klimawandels" mit großen Dürren und Bränden. Vor allem die extreme Hitze wird zur Gefahr.

4b482e84e03bacafe9239812a6c8a7f0.jpg
07.08.2021 13:13

Ein Jahr nach den Protesten Belarus-Opposition steht vor langem Kampf

Vor einem Jahr begannen in Belarus die Massenproteste gegen den umstrittenen Wahlsieg des Autokraten Lukaschenko. Die Anführer der Opposition sind inzwischen im Ausland oder sitzen im Gefängnis. Die Zeichen stehen auf einen jahrelangen Kampf - ohne jegliche Erfolgsgarantie. Von Denis Trubetskoy, Kiew

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen