Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

NEU-Header-LOGO2.jpg
19.06.2020 14:12

Teure Darmwinde in Wien Wumms? Mega-Wumms!

Fear and Loathing in Vienna: Die Polizei verhängt eine drakonische Strafe für ein bisschen Gegenwind, die Regierung übertrumpft Olaf Scholz und noch immer darf keiner das Ibiza-Video sehen. Dafür sorgt ein altes Falco-Video für Schlagzeilen. Von Christian Bartlau

c68e81b16250ffd9209586dbb4fd6383.jpg
19.06.2020 05:35

Arbeit am Tausend-Teile-Puzzle EU streitet über Corona-Milliarden

750 Milliarden Euro will die EU-Kommission gegen die wirtschaftlichen Negativfolgen der Corona-Krise mobilisieren. Das ist ein ambitionierter Plan, der gewaltiges Streitpotenzial in der Europäischen Union birgt. Wer möchte was - und wie verlaufen die Fronten?

imago0101118712h.jpg
19.06.2020 03:15

Bundesratsinitiative geplant NRW will gegen Billigfleisch vorgehen

Wenn Fleisch vor allem billig sein soll, kommt nicht nur das Wohl der Tiere zu kurz, sondern auch das der Menschen, die es herstellen. Nach zahlreichen Corona-Fällen in deutschen Schlachtbetrieben will Nordrhein-Westfalen gegen zu großen Preisdruck vorgehen.

imago0101608535h.jpg
18.06.2020 21:50

Repressionen in Belarus Lukaschenko bringt Wahlgegner in Haft

Weniger als zwei Monate vor der Präsidentenwahl in Belarus landen immer mehr Regierungskritiker im Gefängnis. Nun wird auch Viktor Babariko, wichtigster Konkurrent von Machthaber Lukaschenko, festgenommen. Die EU erhöht daraufhin den Druck auf das Regime.

imago0080807522h.jpg
18.06.2020 17:14

"Von der Sklaverei profitiert" Britische Firmen sagen Entschädigung zu

Statuen werden geschleift und Firmenlogos überarbeitet: Das Erbe der Sklavenhaltergesellschaft kommt derzeit auf den Prüfstand. Zwei britische Unternehmen - eine Pub-Kette und ein Versicherer -, die in einer Datenbank zum Thema auftauchen, kündigen Entschädigungen für Minderheiten an.

133192864.jpg
18.06.2020 15:49

Wirbel um "Rumänen und Bulgaren" SPD fordert Entschuldigung von Laschet

Es gibt Empörungsdebatten, da muss man genau lesen, um das Anstößige zu entdecken. Solch ein Fall ist die Bemerkung des NRW-Ministerpräsidenten Laschet zu einem Corona-Ausbruch in Tönnies Fleischfabrik. Damit habe der CDU-Politiker die dort angestellten Rumänen und Bulgaren beleidigt, meint die SPD.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen