Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

130188022.jpg
23.02.2020 16:53

NRW macht auf EU-Ebene Druck Virtuelle Zäune sollen Drohnen stoppen

Immer häufiger legen Drohnen Flughäfen lahm oder lösen Alarm in Gefängnissen aus. Wenn sich sensible Einrichtungen wirksam gegen die ungeladenen Fluggäste schützen wollen, wird es teuer. NRW-Justizminister Biesenbach appelliert nun an die EU, die Hersteller in die Pflicht zu nehmen.

130162360.jpg
23.02.2020 16:43

In wenigen Tagen gerodet Der Tesla-Wald ist abgeholzt

Erst am Donnerstag hatte Tesla grünes Licht bekommen, um die Fläche für sein geplantes Werk in Brandenburg weiter zu roden. Nur drei Tage später sind die rund 90 Hektar schon nahezu baumfrei. Der Protest gegen die Fabrik hält an.

imago91098418h.jpg
23.02.2020 15:22

Unterstützung für Ramelow Jetzt wird die CDU zum schlechten Witz

Seit Jahren ringt die Union um ihre Linie: weiter auf Merkels Kurs oder Öffnung zur AfD? Nun toleriert sie in Thüringen eine Minderheitsregierung unter Führung der Linken. Ein gefährliches Spiel, das sie als Volkspartei erledigen könnte. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

imago65465401h.jpg
23.02.2020 14:39

"Das Evangelium der Aale" Schlange oder Fisch, Sohn und Vater

Ein ganzes Hörbuch über Aale. Sieben Stunden und 48 Minuten über ein rätselhaftes Geschöpf. Es wandert zwischen Salz- und Süßwasser, seine Fortpflanzung hat bis heute niemand gesehen. Und daraus entspinnt sich eine Vater-Sohn-Geschichte, die ohne den Aal nicht dieselbe wäre. Von Solveig Bach

imago80990965h.jpg
23.02.2020 14:21

Affäre erschüttert Frankreich Das Ende des French Way of Love

In Frankreich sind Affären Alltag - was den Bürgern möglich ist, galt stets auch für die Mächtigen. Doch seit der Videoaffäre um den Macron-Vertrauten Griveaux ist klar: Die lockeren Zeiten sind vorbei. Vom Ende eines Hoffnungsträgers. Von Alexander Oetker

imago46754628h.jpg
23.02.2020 09:58

Schalkes Krise wird zum Debakel Nübel patzt, Abwehr dilettiert, Coach ratlos

Im fünften Spiel in Folge bleiben die Gelsenkirchener ohne Erfolgserlebnis. Schlimmer als die Heimblamage gegen Leipzig ist der Auftritt der Mannschaft, die letztlich kapituliert. Um die erträumte Rückkehr nach Europa nicht zu verspielen, müssen Siege her. Nur wie? Von Arnulf Beckmann, Gelsenkirchen

Regierungspartner und Wahlkampfgegner: Katharina Fegebank und Peter Tschentscher.
23.02.2020 08:23

Kampf um die Macht in Hamburg Roter Peter hält grüne Katharina in Schach

Gewählt wird zwar nur in Hamburg, aber das Bürgerschaftsvotum ist für die SPD auch von bundespolitischer Bedeutung. Ihr Spitzenkandidat Tschentscher soll die sozialdemokratische Hochburg vor grüner Machtübernahme bewahren und dabei auch Rot-Grün als Regierungsoption retten. Von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen