Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

imago93890046h.jpg
23.11.2019 18:07

Königshaus geht auf Distanz Prinz Andrew muss Büro im Palast räumen

Seine offiziellen Aufgaben im Namen des britischen Königshauses hat er nach seinem kontroversen BBC-Interview abgelegt, nun muss Prinz Andrew auch sein Büro im Buckingham Palast räumen. Eine Sekretärin wird auf Wunsch der Queen entlassen, ein weiteres Familienmitglied soll besonders entsetzt sein.

Zetta3.JPG
23.11.2019 16:42

Billig-Stromer Zetta Russisches E-Auto kurz vor Markteinführung

Noch sind Elektroautos in Russland eine Seltenheit, das soll sich bald ändern. Schon ab Anfang 2020 soll der erste Stromer in Serie produziert werden. Der "Zetta" soll nicht nur unschlagbar billig sein, sondern auch über eine enorme Reichweite verfügen.

Anfang Dezember will Konzern-Chef Jean Pierre Mustier seine neue Strategie vorstellen.
23.11.2019 13:24

Rückzug wegen Rezession Unicredit gibt Türkei wohl auf

Unicredit-Chef Mustier verordnet seiner Bank offenbar eine weitere Schrumpfkur. Der Standort in der rezessionsgebeutelten Türkei soll laut Insidern aufgegeben und die Beteiligung an der türkischen Bank Yapi Kredi abgestoßen werden.

81878986.jpg
23.11.2019 08:52

Kampf gegen Kneipensterben Britische Pubs fordern niedrigere Biersteuer

Vor der anstehenden Parlamentswahl drängt die britische Getränkebranche auf niedrigere Steuern auf Bier. Nur so könne das Pubsterben verhindert werden - und damit der Verlust von Wirtschaftskraft und Lebensart. Kritiker warnen dagegen vor dem ohnehin hohen Konsum von Alkohol.

efe4b6ada14ca5ae90a1d561cf74e795.jpg
23.11.2019 08:25

Trumps historischer Machtkampf Es ist noch lange nicht "alles vorbei"

Nach einer Woche voller Zeugenaussagen gegen US-Präsident Trump wissen dessen Gegner zwar mehr als vorher. Aber bislang steht die letzte Verteidigungslinie der Republikaner felsenfest. Es ist ein Machtkampf, den der Oberste Gerichtshof entscheiden könnte. Von Roland Peters

imago88801881h.jpg
23.11.2019 04:38

"Zuverlässiger Partner" Bamf-Chef lobt türkische Migrationspolitik

Die Türkei hat seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 mehr als 3,6 Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Dennoch führt der Deal mit der EU immer wieder zu Spannungen. Aus Sicht des Bamf-Chefs gibt es dagegen nur Lob für die türkische Migrationspolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen