Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Nicht nur in Deutschland wächst der Unmut über die Ölkonzerne.
13.04.2012 14:01

Benzinpreise steigen, Gehälter auch Öl-Bosse sahnen ab

Während die Autofahrer in Europa und den USA unter immer höheren Kraftstoffpreisen stöhnen, können die Vorstandschefs der Ölriesen über ihre Gehälter nicht klagen. Die Lohntüten der Lenker von ExxonMobil und Chevron sind deutlich praller gefüllt als im Vorjahr. Selbst Banker und deutsche Topverdienen können da nicht mithalten.

Greenpeace-Aktion gegen Pestizide in Lebensmitteln.
12.04.2012 22:15

Pestizide als tickende Zeitbombe Gifte lagern in Ex-Sowjetstaaten

Die Europäische Union warnt vor einer ernsten Gefahr durch Pestizide in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Dort sollen in zehntausenden ungesicherten Stätten hunderttausende Tonnen des gefährlichen Gifts lagern, das entspricht etwa der Hälfte des weltweiten Bestands.

Immerhin: "Gut genug, um keine Panik auszulösen."
12.04.2012 20:20

Zitterpartie am Kapitalmarkt Italien muss mehr bieten

Inmitten wachsender Sorgen vor einem neuen Aufflackern der Schuldenkrise in Europa wagt sich Italien mit einem ganzen Bündel frischer Schuldscheine an den Kapitalmarkt. Die Ergebnisse fallen nicht ganz so eindeutig aus wie erhofft. "Die Finanzierungsbedingungen werden härter", hält ein Beobachter fest.

kein Bild
12.04.2012 15:02

Klein, aber immerhin Wall Street vor Plus

Die Vorgaben aus Asien und Europa helfen: Die New Yorker Börse wird wohl fester in den Handel starten. Allerdings gibt es von Konjunkturseite nicht nur Positives zu vermelden.

12.04.2012 14:00

Europa, Iran - und Opec Ölpreise ziehen an

Italien muss für frisches Kapital zwar tiefer in die Tasche greifen, dennoch hält sich an den Finanzmärkten die Hoffnung, dass die Renditen zurückkommen. Da macht auch der Rohstoffmarkt keine Ausnahme: Kupfer und Öl reagieren. Die Opec bleibt indes cool.

2012-04-11T052858Z_01_TOK504_RTRMDNP_3_TSE-MYANMAR.JPG5098393470220211331.jpg
12.04.2012 08:41

Leichte Entspannung in Fernost Nikkei stoppt Verlustserie

Nach Europa und den USA verzeichnen auch die meisten asiatischen Börsen Kurszuwächse. Neben einer technischen Erholung sorgen auch Hoffnungen auf neuerliche Staatsanleihenkäufe durch die EZB für eine Rückkehr der Zuversicht.

Joaquín Almunia.
12.04.2012 07:31

Spanien unter Druck Finanzmarkt verärgert Almunia

Die hohen Renditen für spanische und italienische Staatsanleihen stoßen bei EU-Kommissar Almunia auf Unverständnis. Ein Blick auf die Wirtschaftsdaten zeige, dass beide Länder ihre Schwierigkeiten überwinden können. Derweil steckt Spanien in der Rezession, die Arbeitslosigkeit ist die höchste der Europäischen Union.

So sehen Verlierer aus. Sehen so auch Absteiger aus? Die Frage stellt sich man sich auch beim Hamburger SV.
11.04.2012 22:27

Hannover feiert, Lautern unrettbar Schalke und HSV blamieren sich

Im Schatten des Gigantengipfels BVB gegen Bayern blüht Nürnberg auf und verpasst dem Ligadritten Schalke eine 4:1-Abreibung. Auch die Mimosen aus Leverkusen siegen, haben es gegen das nun praktisch abgestiegene Schlusslicht Kaiserslautern aber auch leichter. Für den Hamburger SV rückt der Premierenabstieg immer näher, während Hannover von Europa träumt.

iPad als E-Book-Reader: Apple profitiert doppelt.
11.04.2012 22:10

Verschwörung zu Preisabsprachen USA verklagen Apple

Das US-Justizministerium durchleuchtet seit Monaten den Markt der E-Books. Nun droht Apple Ärger wegen der Preise in seiner US-amerikanischen E-Book-Plattform: Nach den europäischen Wettbewerbshütern nehmen auch die US-Kartellwächter das Vorgehen des iPad-Konzerns unter die Lupe. Und auch 16 Bundesstaaten mischen mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen