Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Deutschen gehören zu den dicksten Menschen in Europa.
01.01.2012 11:59

Beunruhigende Statistik-Fakten Deutschland ist Altersheim der EU

In der EU stehen die Deutschen ganz oft an der Spitze - auch bei weniger erfreulichen Statistiken: Sie werden immer älter, sind zu dick und bekommen zu wenig Kinder. Doch das neue Jahrbuch des Europäischen Statistikamtes hat auch gute Nachrichten zu bieten.

In sogenannten "town hall"-Versammlungen versuchen die Kandidaten, die Anhänger ihrer Partei zu überzeugen.
01.01.2012 10:13

"Wir übertreffen sie deutlich" Romney verachtet Europäer

Präsident Obama wolle die USA europäisch machen, sagt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Romney. Ihm geht es darum, "dass Amerika vollkommen amerikanisch bleibt" - mit anderen Worten: Die USA sollen kein Wohlfahrtsstaat werden. In Iowa kann Romney mit einem Sieg rechnen.

Rainer Brüderle (Archivbild).
31.12.2011 14:53

Forschritte bei der Euro-Rettung Brüderle lobt Merkels "Zähne"

Europa befindet sich nach Ansicht von Rainer Brüderle auf dem richtigen Weg: Wenn alles so kommt, wie auf dem zurückliegenden EU-Gipfel beschlossen, könnte die Stabilitätsunion 2012 Wirklichkeit werden. "Da sind Zähne gewachsen", sagt Brüderle mit Blick auf das Verhandlungsgeschick der Bundeskanzlerin.

31.12.2011 00:01

Merkel bereitet Deutsche auf 2012 vor "Nächstes Jahr wird schwieriger"

Europa, der Euro, die rechtsextreme Gewalt: Die Bundeskanzlerin greift in ihrer Neujahrsansprache die aktuellen Themen auf und stimmt die Deutschen auf neue Herausforderungen ein. Nach dem Krisenjahr 2011 werde es im kommenden Jahr nicht einfacher, so Merkels Botschaft. Bei der Bekämpfung der Schuldenkrise im Euroraum sei der Weg noch lang und werde nicht ohne Rückschläge bleiben.

Merkel verspricht, alles daran zu setzen, den Euro zu stärken.
31.12.2011 00:01

Neujahrsansprache 2012 Merkel ruft zum Durchhalten auf

Die Kanzlerin nutzt die Neujahrsansprache, um ein Bekenntnis zum historischen Stellenwert des Projektes Europa abzulegen. Der Euro habe unseren Alltag einfacher und unsere Wirtschaft stärker gemacht, so Merkel. Auch wenn es 2012 nicht leicht wird, gäbe es gerade in Deutschland Grund zur Zuversicht. Die Rede im Wortlaut.

Die Stabilisierungspläne sind beschlossen: Für die Eurozone wird 2012 ein Jahr des Umbaus.
30.12.2011 17:43

Schicksalsjahr einer jungen Währung Euro marschiert Richtung 2012

Das Jahr 2011 kommt an den Devisenmärkten zu einem nahezu beschaulichen Ende: Die Gemeinschaftswährung der Europäer steigt zum Jahreswechsel noch einmal leicht an. An der Gesamtbilanz ändert das wenig: Die wichtigste Währung Europas bleibt auf Jahressicht im Minus.

30.12.2011 08:17

Nikkei verliert zweistellig Asien beendet Seuchenjahr

Die asiatischen Aktienmärkte schließen das Krisenjahr 2011 mit kräftigen Verlusten ab. Tsunami und Erdbebenkatatstrophe in Japan, Fluten in Thailand sowie die Schuldenkrisen in den USA und in Europa sorgen für Verluste an den Börsen. Die Vorzeichen für 2012 sind nicht die besten - die Händler gehen ohne viel Vorfreude in das neue Jahr.

29.12.2011 17:42

Unverhofft kommt manchmal Dax kriegt den Dreh raus

Der deutsche Aktienmarkt macht einen Teil seiner Vortagesverluste wett. Die Kurse seien wegen extrem schwacher Umsätze jedoch zufallsgetrieben, heißt es. Die Emission weiterer italienischer Anleihen bringt den europäischen Märkten zuvor nicht den erhofften Schub. "Das waren recht mittelmäßige Auktionen", sagt ein Zinsstratege.

1.jpg
29.12.2011 17:15

Weitere Zulassung beantragt Bayer setzt auf Xarelto

Bayer will sein Medikament Xarelto auch bei der Behandlung der Herzkrankheit ACS einsetzen. Die Leverkusener stellen entsprechende Zulassungsanträge in Europa und den USA. Grünes Licht für Xarelto gab es bereits hinsichtlich der Prävention vor Schlaganfällen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen