Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Spanien_1.jpg
06.01.2012 17:48

Das Euro-Haar in der Suppe Dax versackt im roten Bereich

Trotz guter US-Daten verabschiedet sich der deutsche Leitindex leichter ins Wochenende. Börsianer begründen dies mit der schwachen Wall Street sowie der anhaltenden Unsicherheit wegen der europäischen Schuldenkrise. Die zunächst positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten werden zudem zunehmend kritisch hinterfragt.

Der Dollar profitiert von guten US-Daten.
06.01.2012 15:14

"Mal ein anständiger Jobbericht" Dollar stiehlt Euro die Show

Die jüngsten US-Konjunkturdaten nähren die Hoffnung auf ein beschleunigtes Wirtschaftswachstum in den USA. Der Dollar spiegele das wider, so Devisenexperten. Der Kurssturz bei der europäischen Gemeinschaftswährung sei nicht darauf zurückzuführen, dass der Euro schwach sei, heißt es.

Banken parken Milliarden bei EZB.
06.01.2012 13:00

Banken-Misstrauen enorm hoch Rekord bei EZB-Einlagen

Die Euro-Schuldenkrise zerrt an den Nerven. Vor allem die Banken sind hochnervös und trauen sich nicht über den Weg. Statt sich gegenseitig Geld zu leihen, parken sie es lieber über Nacht bei der Europäischen Zentralbank - zu einem extrem niedrigen Zinssatz. Gleichzeitig versichert die EZB, genügend Spielraum für eine massive Refinanzierung des Bankensektors zu haben.

Inflation1.gif
06.01.2012 09:56

Friedrich Huber Ratingagenturen sind Teil des Problems

Die Schuldenkrise in Europa wird immer prekärer. Dazu tragen die Urteile von Ratingagenturen erheblich bei. Dabei sind diese Agenturen alles andere als unabhängig. Fragt sich, ob man weiter auf sie vertrauen oder ihren Allmacht-Status nicht besser eindampfen sollte.

Unfassbar: Als einziger Handelsplatz in Asien kann die Börse in Shanghai ihren Investoren ein Kursplus präsentieren.
06.01.2012 08:00

Euro-Schwäche belastet Kursverluste in Tokio

Die asiatischen Aktienmärkte lassen sich von anhaltenden Sorgen um die Schuldenkrise in Europa die Laune auf Aktien verderben. Auch die zunehmende Kursschwäche der Gemeinschaftswährung belastet.

Oel.jpg
05.01.2012 12:01

Goldpreis stabil hoch Iran hält Ölpreise hoch

Der Rohstoffmarkt steht weiterhin im Bann des Iran-Konflikts. Meldungen, wonach sich die EU grundsätzlich auf ein Embargo gegen iranische Ölimporte verständigt haben soll, sorgen für einen Anstieg der Ölpreise. Gebremst wird dieser jedoch von der europäischen Schuldenkrise.

Oel.jpg
05.01.2012 12:01

Goldpreis stabil Iran-Konflikt hält Ölpreise hoch

Der Rohstoffmarkt steht weiterhin im Bann des Iran-Konflikts. Meldungen, wonach sich die EU grundsätzlich auf ein Embargo gegen iranische Ölimporte verständigt haben soll, sorgen für einen Anstieg der Ölpreise. Gebremst wird dieser jedoch von der europäischen Schuldenkrise.

Männer sind bislang in der Renten-, Lebens- und Krankenversicherung bessergestellt, Frauen bei Kfz-Versicherung und Haftpflicht.
04.01.2012 13:39

Ende des Jahres geht's los Was bringen Unisex-Tarife?

Im März letzten Jahres sorgte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für ein Erdbeben in der Versicherungsbranche: Egal, in welcher Versicherungsart sollen künftig für Männer und Frauen gleiche Beitragssätze gelten. Für die Versicherer fällt damit ein wichtiges Kriterium zur Risikoklassifizierung weg. Günstiger dürften die Policen aber nicht werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen