Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

16.04.2013 19:49

Aktienpaket im Milliardenwert Daimler steigt bei EADS aus

Über Nacht zieht sich Daimler aus dem EADS-Konzern zurück. Sein Aktienpaket wird dann institutionellen Anlegern angeboten. Der Autokonzern will Milliarden erlösen und die Summe in sein Kerngeschäft investieren. Der Ausstieg des Dax-Unternehmens ist Teil des Umbaus des europäischen Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns.

6365589.jpg
15.04.2013 10:44

Aber nicht in Europa Henkel will wachsen

Der Euro-Raum wird sich in absehbarer Zeit nicht erholen. Davon ist man bei Henkel überzeugt und sucht daher sein Glück woanders: In Nordamerika und Asien will der Konsumgüterkonzern kräftig wachsen. Dann klappt es auch mit der Prognose für 2013.

3b364918.jpg6501525899161518403.jpg
14.04.2013 20:24

Augsburg greift nach rettendem Ufer Doppelpack gegen den Abstieg

Nach dem Abpfiff rannte Trainer Markus Weinzierl auf den Platz und umarmte jeden seiner Spieler. Mit einer bemerkenswerten Leistung hat der FC Augsburg völlig verdient Europa-League-Anwärter Eintracht Frankfurt bezwungen. Mann des Tages war ein ganz starker Koreaner.

nabucco.jpg
14.04.2013 12:11

Nabucco-Anteile verkauft RWE steigt aus

Fast 4000 Kilometer lang soll die Nabucco-Pipeline werden und Gas aus Asien nach Europa führen. Die EU unterstützt das Projekt, doch Experten sind skeptisch. Auch der Energieriese RWE scheint nicht überzeugt zu sein und verkauft nun seine Anteile.

BArnier.jpg
13.04.2013 14:13

EU will Bankenpleiten klar regeln Erst haften Aktionäre und Sparer

Reiche Sparer in Europa müssen sich darauf einstellen, dass sie künftig bei einer Schieflage ihrer Bank an den Kosten der Rettung beteiligt werden. EU-Kommissar Barnier kündigt einen Gesetzesantrag an, der festlegt, wer in welcher Reihenfolge haftet. Der Rettungsfonds ESM ist da nur als letztes Glied in der Haftungs-Kette vorgesehen.

kein Bild
12.04.2013 18:35

UNESCO-Welterbe im Wattenmeer Familienurlaub auf Borkum

Der Weg nach Borkum führt über die Nordsee. Mit der Überfahrt beginnt schon der Urlaub, sagen die Einheimischen. Und die müssen es schließlich wissen… Ein Familienurlaub auf Borkum, diesmal also ohne Flugreisestress, aber auch ohne Sonnengarantie. Wir sind gespannt…

Kein "Sozialtourismus" durch Zuwanderer, aber Probleme  in Brennpunkten bleiben.
12.04.2013 16:34

Deutschland profitiert von der Krise Immer mehr Fachkräfte kommen

In den Zeiten der europäischen Schuldenkrise kann vor allem Deutschland von der Zuwanderung profitieren. Es zieht immer mehr junge und vor allem gut qualifizierte Zuwanderer aus anderen EU-Staaten an. Dennoch stehen viele Städte durch die sogenannte Armutszuwanderung vor Problemen. Die SPD fordert ein Programm zur Unterstützung dieser Kommunen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen