Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Trauer ist noch immer groß.
18.11.2011 11:14

Erinnerung an "kroatisches Stalingrad" Zehntausende gedenken Massaker

Vor 20 Jahren belagern serbische Verbände mit schweren Waffen und Panzern die kroatischen Stadt Vukovar und können sie erst nach drei Monaten einnehmen. Die siegreichen Serben verüben anschließend an den Kroaten die schwersten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa.

Die "Occupy Wall Street"-Bewegung lebt: Zwei Tage, nachdem die Polizei Demonstranten aus dem New Yorker Zuccotti Park vertrieben hatte, marschieren mehrere hundert Aktivisten zur Wall Street.
17.11.2011 22:30

Trotz positiver US-Daten Wall Street rudert zurück

Gute Konjunkturdaten aus den USA können die Skepsis hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise und ihrer Folgen für die USA lediglich etwas dämpfen. Dabei sind die Arbeitsmarktdaten überraschend gut ausgefallen. Bei den Einzeltiteln gibt es allerdings ein paar Ausrutscher.

Volker Kauder fordert Einsatz für eine einheitliche Politik der EU.
17.11.2011 20:11

Großbritannien und die EU "Für ein Nicht-Euro-Land beschämend"

Manche Zeitungen kritisieren, dass Cameron bei der Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise nur seinen eigenen Vorteil sucht. Andere gehen mit dem britischen Premier weniger hart ins Gericht. England hat schon immer eine komplizierte Außenseiterrolle in Europa inne, die jedoch ihre Bedeutung hat.

Wer reicht der Eurozone die helfende Hand?
17.11.2011 17:38

Brandherd Spanien Dax schmort in der Krise

Der deutsche Aktienmarkt spürt den Würgegriff der europäischen Schuldenkrise. Erholungsansätze werden im Keim erstickt, zuletzt von einer schwachen Nachfrage in einer Auktion spanischer Staatsanleihen. Die Nachfrage nach den als sicher geltenden Bundesanleihen steigt unterdessen weiter an.

15 Jahre auf Vorrat, ohne Anlass? Fluggastdaten europäischer Passagiere.
17.11.2011 12:22

Auch Handynummern von Fluggästen USA sollen EU-Daten bekommen

Seit einem Jahr verhandeln EU und USA über den Zugriff auf Daten von Fluggästen. Die Vereinigten Staaten wollten viel, die Europäer zierten sich. Nun zeigt ein Entwurf des Abkommens: Die EU-Kommission hat nachgegeben. US-Behörden sollen detaillierte Angaben bekommen und diese über Jahrzehnte fast beliebig verwenden dürfen.

"Die Zweifel an der Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte der betroffenen Länder sind nach wie vor gegeben."
17.11.2011 12:13

Krebsgeschwür Schuldenkrise Schäuble fürchtet um Wirtschaft

Der Bundesfinanzminister macht sich große Sorgen um die Realwirtschaft. Der CDU-Politiker warnt auf dem Deutschen Versicherungstag vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise. Schäuble bewertet in diesem Zusammenhang die Marktreaktionen als "nicht immer rational". Die Versicherer beklagen eine Beeinträchtigung des Geschäfts.

Der saudische Außenminister Saud al-Faisal - auch sein Land ist für eine UN-Resolution.
17.11.2011 11:18

Araber erwägen Verurteilung Syriens Europäer hoffen auf Unterstützung

Europäische Staaten wollen die harte Linie der Arabischen Liga gegen Syrien nutzen und eine UN-Resolution durchdrücken. Mehrere arabische Staaten erwägen, die Verurteilung der Gewalt des Regimes von Machthaber Assad zu unterstützen. Russland fordert derweil mehr Druck auf die Opposition - denn auch die sei Schuld an der Eskalation.

16.11.2011 22:35

Positive Impulse fehlen Wall-Street im Minus

Mit Verlusten reiht sich die Wall Street in den weltweiten Börsenreigen ein. Die Probleme sind die gleichen, die auch in Europa die Anleger verunsichern: Schuldenkrise und die Angst vor einer Ausweitung und einem umfassenden Übergreifen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen