Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

05.08.2011 07:15

Weltweite Talfahrt Börsenkurse brechen ein

An den internationalen Aktienmärkten findet ein regelrechter Ausverkauf statt. Was in den USA beginnt, setzt sich in Europa, Asien und Lateinamerika fort. Analysten verweisen auf die Schuldenkrise in Europa sowie auf Anzeichen, dass die US-Wirtschaft zum Stillstand gekommen ist.

Die Trainingsanlagen von Alba Berlin hat Dirk Nowitzki schon gelobt. Fällt die NBA-Saison aus, könnte er auch für den Hauptstadtklub auflaufen. Sein Kumpel Mithat Demiral, der zufällig auch Alba-Manager ist, hätte sicher nichts dagegen.
04.08.2011 16:33

Stillstand bei Tarif-Verhandlungen NBA-Saisonabsage rückt näher

Wenn er müsste, würde er darauf wetten, dass die kommende NBA-Saison komplett ausfällt. Das sagt Gewerkschaftsboss Billy Hunter und das ist keine gute Nachricht für die US-Fans. Aber für die Fans in Europa, denn Hunter rät den Stars: Sucht euch neue Klubs!

1311762775.jpg3280588420815787273.jpg
04.08.2011 09:59

Stephan Albrech Gold: Gute Gründe für neue Rallye in Euro

Der Goldpreis in Euro hat jüngst ein neues Allzeithoch erreicht und damit den Weg nach oben freigemacht: Zeitweise kostete die Feinunze über 1140 Euro. Doch nicht nur charttechnisch, auch fundamental gibt es bei dem Edelmetall gute Gründe für weitere Höchstkurse. Vor allem die ungelöste Schuldenkrise der Europäischen Union wie auch die drohende Inflation könnten den Goldpreis weiter nach oben treiben.

Am liebsten weiter nach oben: Thomas Tuchel, Trainer des FSV Mainz 05.
04.08.2011 08:42

DFB-Pokalkrampf als gutes Omen Mainzer kämpfen um Europa

Keine Mannschaft in der Fußball-Bundesliga ist so im Umbruch wie der FSV Mainz, zehn Spieler kamen, neun gingen. Nun gilt es, in der Qualifikation zur Europaliga bei Gaz Metan Medias in Rumänien die nächste Runde zu erreichen. Trainer Thomas Tuchel ist zuversichtlich, dass das auch klappt. von Stefan Giannakoulis

Devisenhändler in Tokio.
04.08.2011 07:33

Export-Industrie leidet Tokio drückt den Yen

Nach der Schweiz reagiert auch Japan auf den Höhenflug der heimischen Währung und greift am Devisenmarkt ein. Wegen der Schuldenkrisen in Europa und den USA setzen viele Investoren auf den Yen - und schwächen damit die Wettbewerbsfähigkeit von Japans Exportwirtschaft.

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi.
03.08.2011 19:25

Die Zinsen steigen Italiens Probleme wachsen

Kaum hat mit den USA die größte Volkswirtschaft der Welt die drohende Pleite verhindert, richten sich die Augen auf die andere Seite des Atlantiks. Dafür gibt es gute Gründe, die aber alles andere als erfreulich sind. Die europäische Schuldenkrise ist noch nicht ausgestanden - im Gegenteil.

Rechtsradikale in Bremen bei einem NPD-Aufmarsch.
03.08.2011 14:50

Zwischenruf Der NPD geht es schlecht

Auch im Sommerloch gibt es gute Nachrichten: Die NPD wird von Stagnation und Finanzskandalen erschüttert. Damit setzt sich der Rechtstrend im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten bei uns nicht fort. Das darf aber nicht über die Gefahren des Rechtsradikalismus hinwegtäuschen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen