Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Blick auf die Ford-Werke in Köln-Niehl.
14.06.2011 15:02

Deutschland-Geschäft läuft Ford pflegt seine Standorte

Der Autobauer Ford passt sich der anziehenden Konjunktur an: Mindestens bis 2017 wird es in Deutschland keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Außerdem werden mehr als 500 Ingenieure eingestellt. Schön, aber spät, meint der Betriebsrat dazu.

14.06.2011 13:30

Goldpreis klettert wieder Weizen- und Ölpreis fallen

Das Wetter in Europa normalisiert sich, die Temperaturen sinken, Regen fällt - und damit auch der Weizenpreis. Beim Öl kommen die Preise auch zurück. Der Grund hierfür liegt aber in der weiteren Straffung der Geldpolitik Chinas. Gold, Kupfer und Aluminium klettern dagegen wieder.

23936941.jpg
13.06.2011 13:38

Wahl eine Absage an Europa Herrmann: Türkei driftet ab

Bayerns Innenminister Herrmann sieht im Ausgang der türkischen Parlamentswahlen eine weitere Entfernung Istanbuls von den Werten der EU. Dabei spart der CSU-Politiker nicht mit Kritik an Ministerpräsident Erdogan und dessen Partei.

11.06.2011 13:00

Dax-Vorschau Die alten Probleme bleiben

Der deutsche Aktienmarkt dürfte sich auch in der neuen Woche von seiner launischen Seite zeigen: Die trüben Aussichten für die US-Wirtschaft und die ungelösten Schuldenprobleme in Europa können weiterhin für ein lebhaftes Auf und Ab im Dax sorgen.

Die Türkei strotzt vor Kraft. Hier wollen Anleger und Investoren gerne mitmachen.
10.06.2011 17:28

TRIC statt BRIC? Türkei, der europäische Tiger

Denkt man an Emerging Markets, denkt man an China, Indien, Russland oder Brasilien und nicht an die Türkei. Ein Tiger auf der Schwelle Europas, das passt nicht so recht ins Bild. Aber Anleger sollten dieses Boomland gut im Auge behalten. Die Anlagechancen sind vielversprechend. von Diana Dittmer

Erdogan will die Türkei zur "Führungsnation" machen. Im Gepäck seiner Partei: Eine neue Verfassung, eine "Agenda 2023".
10.06.2011 14:26

Wirtschaftsboom am Bosporus Türkei zeigt es der EU

Erdogan schwelgt in Vorfreude. Die wirtschaftlichen Erfolge seiner Regierung sprechen für einen deutlichen Sieg bei den anstehenden Wahlen. Er hat den armen Dauer-EU-Anwärter zum Tigerstaat in Europa gemacht. Nun besinnt er sich auf sich selbst. Haben die Europäer da was verpasst? von Diana Dittmer

17102465.jpg
10.06.2011 13:46

Stephan Albrech US-Perlen abseits des Mainstreams

Derzeit sind alle Augen auf die Schuldenkrise der Europäischen Union gerichtet. Aus dem Blick gerät da schnell, dass der Schuldenberg in den USA dem nicht nachsteht. Zudem lässt inzwischen das Wachstum in den Vereinigten Staaten merklich nach. Doch noch immer finden Anleger über dem großen Teich vielversprechende Aktien.

Robert Gates in Brüssel.
10.06.2011 12:59

Deutschland ignoriert Vereinbarung Gates greift NATO-Partner an

Kurz vor seinem Amtsabtritt holt US-Verteidigungsminister Gates die Keule raus. In Brüssel schimpft er auf fast alle Bündnispartner der NATO. Die Europäer könnten sich nicht selbst verteidigen und könnten zu militärisch irrelevant werden. Zudem hielten sie sich nicht an Vereinbarungen - darunter auch Deutschland. Im Gegensatz zu Albanien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen