Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Den deutschen Dienstleistern geht es besser als den meisten europäischen Kollegen.
03.06.2011 10:28

Sparpakete belasten enorm Dienstleister stöhnen

Bei den europäischen Dienstleistern wird die Kluft immer größer. In den kriselnden Euro-Staaten sorgt der Sparzwang dafür, dass sie immer mehr ins Hintertreffen geraten. So müssen in Spanien, Italien und Irland die Angebotspreise weiter reduziert werden.

"Die Märkte sollten wissen, wir bekommen das hin."
03.06.2011 09:37

Geithner hofft auf Budget-Frieden Moody's verwarnt die USA

Die gewaltigen Schuldenberge der Vereinigten Staaten stellen die Probleme der Europäer in den Schatten: Angesichts der drohenden Zahlungsunfähigkeit warnen Analysten vor dramatischen Folgen. Washington wird zunehmend nervös. Es wäre nicht das erste Mal, dass politische Schachzüge die Finanzwelt in Turbulenzen stürzen.

Das Gesicht des Financial Fairplay: Uefa-Präsident Michel Platini.
03.06.2011 09:15

Financial Fairplay gegen Geldgier Platini will den Fußball retten

Ablösesummen, Spielergehälter und Handgelder - horrende Summen regieren den Fußball. Damit soll ab 2015 Schluss sein, wenn die Uefa das sogenannte Financial Fairplay einführt. Doch ob Uefa-Präsident Platini den europäischen Topclubs tatsächlich die Stirn bietet, muss er erst noch beweisen. von Timm Leibfried

Jean-Claude Trichet nutzt die Preisverleihung zu grundlegenden Anmerkungen.
02.06.2011 15:03

Mehr Druck auf Schuldensünder Trichet fordert Zentralisierung

Die europäische Schuldenkrise treibt Jean-Claude Trichet um. Der EZB-Präsident will, dass den Sündern teilweise die Souveränität entzogen wird. Der Franzose, der in Aachen den Karlspreis erhält, spricht sich für ein europäisches Finanzministerium aus. Trichet nannte seine Idee eine "Langfristperspektive".

Joseph "Sepp" Blatter
02.06.2011 12:58

Nach der Wahl zum FIFA-Chef Blatter ist "wie ein irrer Despot"

Blatter ist für weitere vier Jahre Chef der FIFA. Eine lachhafte Wahl, schreibt die englische "Daily Mail". Und auch in anderen europäischen Zeitungen überwiegt die Kritik an der Abstimmung ohne Gegenkandidaten. Selbst in seiner Schweizer Heimat wird der Funktionär nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst.

Archivbild
02.06.2011 12:25

FIFA soll transparenter werden Rummenigge will Reformen

Eine ruhige vierte Amtszeit wird der umstrittene FIFA-Chef Joseph Blatter wohl kaum erleben. In seiner Funktion als Vorsitzender der europäischen Klub-Vereinigung ECA macht sich nun Bayern Münchens Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge für mehr Transparenz im Weltverband stark.

Das französische AKW Cattenom. Frankreich will das Saarland an der Sicherheitsüberprüfung seines grenznahen Atomkraftwerks beteiligen.
01.06.2011 15:45

143 Kernkraftwerke in 14 EU-Staaten Der Stresstest läuft

EU-Normen gibt es für Bananen und Biodiesel, nicht jedoch für Kernkraftwerke. Der Stresstest soll dies ausgleichen, vielleicht sogar zu einer verstärkten Zuständigkeit der EU führen. Deutschland ist bereits fertig, auch im übrigen Europa sind mittlerweile alle Fragebogen verschickt.

Russische MIG-29 am Moskauer Himmel (Archivfoto).
01.06.2011 11:58

NATO und Russland gemeinsam Europas Luftraum wird sicherer

Erstmals üben Kampfflugzeuge aus NATO-Staaten und Russland den gemeinsamen Schutz des europäischen Luftraums vor möglichen Terroranschlägen mit gekaperten Flugzeugen wie am 11. September in den USA. Damit nimmt ein Projekt des NATO-Russland-Rates von 2005 Gestalt an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen