Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Typisch japanisch präsentiert sich der Aktienmarkt in Tokio zum Start in die neue Handelswoche: höflich und zurückhaltend.
30.05.2011 09:10

Höfliche Zurückhaltung Verluste in Tokio

Die Sorgen über einen Dämpfer für die US-Wirtschaft und die europäische Schuldenkrise lässt die japanischen Anleger auch zum Start in die neue Handelswoche nicht los. Zudem drückt ein starker Yen auf die Stimmung der Exportwerte. Ein Minus ist da fast zwangsläufig.

Ein Kuss für den Pokal.
29.05.2011 15:35

"Er macht uns froh, dass wir leben" Europas Presse huldigt Messi

Die europäischen Zeitungen übertreffen sich nach dem Sieg des FC Barcelona gegen Manchester United im Finale der Champions League gegenseitig mit Lobeshymnen. Im Mittelpunkt der Elogen steht Lionel Messi, für den kein Superlativ zu hoch gegriffen erscheint.

Bilder von Polizeigewalt sorgen im Netz für Empörung.
27.05.2011 16:35

Springt der Funke via Twitter über? Weltrevolution - oder doch nicht

Der politische Frühling in den arabischen Ländern scheint - jedenfalls aus europäischer Sicht - langsam zuende zu gehen. Dafür organisiert sich in der Folge der Ereignisse in Spanien, wo Tausende seit Wochen friedlich gegen die politische und ökonomische Misere demonstrieren - im alten Kontinent der Widerstand. Auf Twitter macht das Schlagwort #worldrevolution die Runde. von Thomas Leidel

Mit fast leeren Händen stehen sie da: Die Demonstranten gegen den  jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Saleh. Der Schriftzug auf diesen Händen heißt übersetzt: "Geh' weg!"
27.05.2011 06:57

Ein Schirm für Arabien? IWF sieht massive Finanzlücken

Der Internationale Währungsfonds kämpft an vielen Fronten. Die USA und Europa stecken tief im Schuldensumpf. Aber auch die Zukunft der von Aufständen durchgeschüttelten Staaten in Nahost und Nordafrika hängt finanziell am seidenen Faden. Der IWF rechnet mit einem Finanzbedarf in dreistelliger Milliardenhöhe. Hier ist die internationale Gemeinschaft gefragt.

"Wir leihen nie Geld, solange wir nicht sicher sind, dass es keine Lücke geben wird". sagt eine IWF-Sprecherin.
26.05.2011 21:47

Milliardenhilfen für Griechenland IWF nimmt sich Europa zur Brust

Der IWF wird knickrig. Der Fonds will dem hochverschuldeten Griechenland kein frisches Geld mehr leihen. Er sieht Europa am Zug, wenn es um eine weitere mögliche Milliardenspritze für Athen geht. Indes kommen die Privatisierung von Staatseigentum voran: Die Deutsche Telekom hat einen Brief erhalten.

Ratko Mladic muss sich vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal wegen Völkermordes verantworten.
26.05.2011 20:02

Mladic in Serbien verhaftet Eine "überfällige Bringschuld"

Das Massaker von Srebrenica ist das furchtbarste Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg. Einer der mutmaßlichen Verantwortlichen, Mladic, wurde nun verhaftet. Für Europa ist die Festnahme ein Erfolg. Für Serbien ein kleiner Schritt Richtung EU, auf den noch viele folgen müssen.

Edward und John - oder John und Edward? Wer weiß das schon so genau.
26.05.2011 14:12

Liebenswerte Lümmel Interview-Versuch mit Jedward

Sie haben den Song Contest aufgemischt wie niemand sonst: Jedward, die beiden irren Iren mit der Sesamstraßen-Bert-Gedächtnisfrisur alias John und Edward. Nun soll ganz Europa folgen. Doch erst einmal treiben sie uns im n-tv.de Interview an den Rand der Sprachlosigkeit. von Volker Probst

Ein voller Strand am Schwarzen Meer: In Bulgarien sind die Urlaubsnebenkosten niedrig.
26.05.2011 11:24

Nebenkosten-Test Bulgarien billigstes Urlaubsland

Bulgarien ist für Badeurlauber, was die Nebenkosten betrifft, das günstigste Reiseland in Europa. Dänemark hat Frankreich als teuerstes Ziel abgelöst. Die Preisspanne von oben nach unten ist enorm. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen