Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Europa ist eine schwierige Kiste. Angela Merkel betreibt nun seit Jahren Krisenmanagement.
12.06.2012 16:58

"Lösung der Finanzkrise braucht Zeit" Merkel beschwört Zusammenhalt

Nicht nur die Eurozone ist in einer schweren Krise, sondern auch die EU insgesamt. Bundeskanzlerin Merkel plädiert vor dem CDU-Wirtschaftsrat für die europäische Bankenaufsicht. Dies zöge auch die Abgabe nationaler Zuständigkeiten nach sich, sagt sie. Finnlands Regierungschef Katainen regt Eurobonds der Länder mit bester Bonität an. Hier kommt der Autor hin

"König Putin" hat durchaus Widersacher.
12.06.2012 15:43

Aufmarsch der Kritiker Zehntausende sagen Nein zu Putin

Selbst das extra verschärfte Versammlungsgesetz schreckt die Gegner des russischen Präsidenten Putin nicht ab. Am Nationalfeiertag demonstrieren in Moskau Zehntausende gegen den Kremlchef. Doch die Staatsmacht sieht nicht tatenlos zu. Sie forciert ihre Taktik gegen die mächtiger werdenden Kritiker. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
12.06.2012 14:38

Verkehrte Welt an der Oder First Solar forciert Produktion

Das Werk in Frankfurt (Oder) steht vor der Schließung. Nun überrascht der US-Konzern First Solar mit seiner Ankündigung, die Produktion noch einmal hochzufahren. Bis Oktober soll mit voller Kapazität gefertigt werden. Der Grund: Die Nachfrage in Europa nach Solaranlagen ist wieder gestiegen. Hier kommt der Autor hin

Fließt auch im Heimatland Kindergeld, dann wird es mit den deutschen Leistungen verrechnet.
12.06.2012 14:36

Kindergeld für Saisonarbeiter EuGH kippt deutsche Regelung

Wer in Deutschland arbeitet und Einkommensteuer bezahlt, der hat gegebenenfalls auch Anspruch auf deutsches Kindergeld. Und das gilt auch für Saisonarbeiter, wie der Europäische Gerichtshof nun klarstellt. Hier kommt der Autor hin

Die Parlamentswahl wird zur Volksabstimmung über den Sparkurs: Die Euro-Zone zittert vor einem Austritt Griechenlands.
12.06.2012 11:30

Parlamentswahl in Griechenland Scherbengericht für die Euro-Retter

Nach der Spanien-Hilfe zittert Europa vor dem Hellas-Horror: Bei der Parlamentswahl am Sonntag stimmen die Griechen über den Sparkurs ab. Stellt sich die künftige Regierung quer, wollen EU und IWF den Geldhahn zudrehen. Dann drohen Griechenland Euro-Aus und Staatspleite. Drei Szenarien gibt es - mit potenziell katastrophalen Folgen. von Hannes Vogel

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
12.06.2012 10:23

Bankenunion schon 2013 möglich Barroso fordert "großen Schritt"

Höhlt steter Tropfen den Stein? Die Einsicht, dass europaweite Finanzspritzen für Banken und eine gewissen Aufsicht über das gepumpte Geld, zusammenhängen müssten, gewinnt angeblich Anhänger. EU-Kommissionspräsident Barroso bleibt dran. Er hält eine Bankenunion mit einer europäischen Aufsicht bereits 2013 für möglich. Hier kommt der Autor hin

Die Häuserdächer von Roppongi Hills in der Nähe des Regierungsviertels von Tokio. Seinen Höhepunkt hatte die Gegend in der Bubble-Economy-Phase in der zweiten Hälfte der 80er Jahre.
12.06.2012 07:03

Teuerste Städte der Welt Tokio thront wieder an der Spitze

Nicht jeder erste Platz bringt Ruhm und Ehre. So ist es auch bei diesem Ranking: Einer Studie zufolge hat Tokio der angolanischen Öl-Stadt Luanda nach einem Jahr wieder den Rang als teuerste Stadt der Welt für Ausländer abgelaufen. Europäische Städte sind dagegen ein vergleichsweise günstiges Ziel für Reisende. Hier kommt der Autor hin

Das Gezerre geht weiter.
11.06.2012 23:46

Regierung und Opposition pokern Keine Annäherung bei Fiskalpakt

Die Gespräche im Kanzleramt zur Ratifizierung des europäischen Fiskalpakts enden ohne konkrete Ergebnisse und werden vertagt. Die Bundesregierung will den Pakt für eine straffere Haushaltsdisziplin und den dauerhaften Euro-Rettungsschirm unbedingt noch vor der Sommerpause verabschieden. Doch SPD und Grüne verlangen dafür Gegenleistungen. Hier kommt der Autor hin

Die Explosion war allerdings gering.
11.06.2012 16:24

Erneute Explosion in Straßenbahn Ukraine spricht von Unfall

Vor sechs Wochen explodiert in Dnjepropetrowsk ein Sprengsatz in einer Straßenbahn. Rund 30 Menschen werden verletzt. Der Anschlag sorgt für Sicherheitsbedenken im Vorfeld der Fußball-EM, die auch in der Ukraine ausgetragen wird. Jetzt ereignet sich erneut eine Explosion in einer Straßenbahn. Das Innenministerium spricht von einem Unfall. Hier kommt der Autor hin

gentechnik_neu.jpg
11.06.2012 16:10

Wie Verbraucher Genprodukte erkennen Gentechnik bereits in Nahrung

In der Europäischen Union gilt für Lebensmittel die sogenannte Nulltoleranz: Demnach darf nicht einmal eine Spur bisher nicht zugelassener gentechnisch veränderter Pflanzen wie Soja oder Mais enthalten sein. Doch wer glaubt, es gäbe keine Gentechnik in der Nahrung, der irrt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen