Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

01.06.2010 16:30

US-Daten helfen Euro wieder frisch

Starke Nerven sind derzeit am Devisenmarkt gefragt. Der Euro markiert zunächst ein neues Vierjahrestief, nachdem Sorgen um die europäische Schuldenkrise wieder aufkeimen. Konjunktursorgen aus Asien helfen auch nicht. Erst positive Nachrichten aus den USA beruhigen etwas.

01.06.2010 15:08

Die Angst geht um Wall Street mit Sorgen

Mit Spannung wird der wegen eines Feiertags verspätete Wochenstart der Wall Street erwartet. Zum Auftakt sehen Marktteilnehmer ein deutliches Minus. Schuld ist in erster Linie Europa.

01.06.2010 12:45

China, England und die USA Asien-Börsen geben nach

Unter den Anlegern an den asiatischen Märkten machen sich zunehmend Konjunktursorgen breit: Vor allem die Sparbemühungen der Europäer wecken Befürchtungen vor ungewollten Nebeneffekten. Dazu kommen politische Spannungen.

Schengen putzt sich für das Jubiläum heraus. Das Schlösschen, bis vor kurzem ein Alterssitz für Ordensschwestern, wird nun zum Hotel.
01.06.2010 12:07

Wichtiges Winzerdorf Auf Europas Spuren in Schengen

Das Winzerdorf Schengen ist Synonym für ein grenzenloses Europa: Vor 25 Jahren unterzeichneten dort Vertreter mehrerer Länder das Abkommen, das die Grenzkontrollen fallen ließ. Zum Jubiläum putzt sich der Ort heraus.

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier
01.06.2010 07:13

Harte Regeln und Strafen EU plant zentrale Rating-Aufsicht

Den drei großen Ratingagenturen S&P, Moody's und Fitch geht es an den Kragen. EU-Kommissar Barnier will das nationale Klein-Klein in der Aufsicht der mächtigen Institute beenden und eine neue, zentrale Aufsicht für die europäischen Staaten schaffen.

31.05.2010 17:00

Trotz Spanien und Köhler Euro pendelt sich ein

Der Paukenschlag von Fitch mit der Bonitäts-Herabstufung Spaniens tangiert den Euro nur noch periphär. Die Marke von 1,23 Dollar hält. Insgesamt betrachtet, fällt der Monat Mai für die europäische Gemeinschaftswährung aber desaströs aus.

Bringt die Sparwut der Regierungen den Aufschwung ins Wanken?
31.05.2010 16:00

Wackeliger Aufschwung? Angst vor neuer Krise

Die Erholung der Weltwirtschaft steht auf tönernen Füßen. Die europäische Schuldenkrise und der damit verbundene rigide Sparwillen der Regierungen könnten den Aufschwung abwürgen, sagen immer mehr warnende Stimmen aus Politik und Wirtschaft.

Die japanische Mythologie ist unter anderem auch reich an markanten Nasen: In einem Tokioter Schrein tauchte am Sonntag diese Koboldsmaske auf.
31.05.2010 11:00

Spanien-Sorgen in Asien Tokio-Plus - Shanghai-Minus

Die Schuldenkrise in Europa überschattet weiter das Geschehen an den asiatischen Märkten. Nach dem Urteil der Ratingagentur Fitch zur Kreditwürdigkeit Spaniens richten die Aktienstrategen ihre Positionen neu aus. In Tokio führt das zu Gewinnen, in Shanghai zu Verlusten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen