Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
26.05.2010 11:40

Erholung gewinnt an Schwung OECD sattelt was drauf

Die OECD traut der deutschen Wirtschaft trotz der schweren Schuldenkrise in Europa ein deutliches Wachstum zu. Laut Prognose wird das BIP in diesem Jahr mit 2,0 Prozent fast doppelt so stark zulegen wie im November vorhergesagt. 2011 soll es sogar ein Plus von 2,1 Prozent geben.

Bankenrettung, Staatenrettung ... Die Verbraucher fürchten, dass sie am Ende die Quittung dafür bekommen.
26.05.2010 10:34

Schulden und Inflation Deutschen schwant Böses

Die europäische Schulden- und Währungskrise lässt die Menschen sorgenvoller in die Zukunft blicken als noch vor drei Monaten. An erster Stelle steht die Furcht, die Staatsschulden könnten nicht mehr zu bewältigen sein. Deutlich mehr Menschen fürchten mittlerweile auch, die Preise könnten bald kräftig steigen.

Wall_Street_NYRD106.jpg9099013922475710423.jpg
25.05.2010 22:25

Starker Endspurt Dow bleibt über 10.000

Die US-Börsen bleiben in einem weitgehend von Verlusten geprägten Handel unter Druck. Sorgen über den europäischen Bankensektor und Nordkoreas drücken auf die Indizes. Gegen Handelsende machen sie ihre Verluste aber weitgehend wieder wett.

25.05.2010 17:45

Wettbetrug im Fußball DFB bestraft vier Spieler

Im größten Wettskandal im europäischen Fußball verhängt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) rund sechs Monate nach Bekanntwerden die ersten Strafen. Betroffen sind vier Spieler. Von einem harten Durchgreifen kann gleichwohl nicht die Rede sein.

Auf Flugschauen und in Kinofilmen war der EC665 "Tiger" bereits in Aktion zu sehen.
25.05.2010 13:30

Probleme mit Tiger-Innereien Bundeswehr muss warten

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS bekommt Ärger mit einem seiner wichtigsten Kunden: Weil bei dem neuen Kampfhubschrauber Tiger die Kabel scheuern, darf die Bundeswehr bis auf weiters keine Testmaschinen mehr in Empfang nehmen.

Die Industrie ist der Meinung, sie engagiere sich bereits genügend für den Klimaschutz.
25.05.2010 08:18

Nicht gut für die Umwelt Wirtschaft mauert

Da hat die Politik die Pläne offenbar ohne die Wirtschaft gemacht: BDI und DIHK lehnen "teure Alleingänge" von Bundesregierung und EU ab, den Klimaschutz in Europa stärker voranzutreiben. Bundeswirtschaftsminister Brüderle plädiert in Brüssel für eine "Pause".

Von der Tokioter Warte aus betrachtet, liegen die Probleme Europas dicht beieinander.
25.05.2010 07:00

Unscharfer Blick auf Spanien Euro gibt in Asien nach

Das Zutrauen in die Europäische Gemeinschaftswährung geht an den asiatischen Devisenmärkten weiter zurück. Im fernöstlichen Handel am Dienstag liegt der Euro ein gutes Stück unter der Marke von 1,24 Dollar.

In Frankfurt zeigen die Kurven weiter nach unten.
24.05.2010 18:10

Freudloser Feiertagshandel Dax mit rotem Wochenstart

Keine Änderung der angespannten Lage auf dem Frankfurter Parkett: Die europäische Schuldenkrise verhindert weiterhin ein Ansteigen der Kurse. Vor allem die Finanz- und Industriewerte erweisen sich als anfällig.

Wenn sich niemand um die Passagiere kümmert, müssen auch die Piloten am Boden bleiben.
24.05.2010 16:37

Kabinenpersonal löst Vulkan ab Streik bremst British Airways

Kaum haben sich die Aschewolken aus Island verzogen, müssen sich Flugreisende auf neuerliche Behinderungen im europäischen Reiseverkehr einstellen. In Großbritannien beginnt das Kabinenpersonal der British Airways mit dem harten Teil des Arbeitskampfes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen