Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Neu- und Jahreswagen verschiedener Autohersteller stehen auf dem Lagergelände eines Logistikunternehmens im mittelbadischen Kippenheim.
16.03.2010 15:30

Nachwehen der Abwrackprämie Deutscher Markt schwach

Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie ist der deutsche Automarkt das Sorgenkind in Europa. Im Februar werden im Vergleich zum Vorjahresmonat fast 30 Prozent weniger Neuwagen verkauft. Dagegen gibt es einen Aufschwung in Westeuropa, den USA und China.

Ein Tagpfauenauge auf einer Blüte.
16.03.2010 15:17

Jede elfte Art in Europa bedroht Immer weniger Schmetterlinge

Sie sind in ihrem Aussehen so vielfältig wie die Welt und gelten als Symbol für Wiedergeburt und Auferstehung. Da die Tiere jedoch immer weniger Raum zum Leben haben, sind schon jetzt zahlreiche Schmetterlings-Populationen vom Aussterben bedroht.

Daimler-Chef Dieter Zetsche.
16.03.2010 07:45

Brautschau im Autobau Daimler flirtet in Frankreich

Der Umbruch in der Automobilbranche reißt alte Grenzen nieder: Um gegen die Konkurrenz aus den USA, Japan, Indien und China zu bestehen, suchen europäische Pkw-Hersteller ihr Heil in neuen Allianzen. Bislang unbestätigten Angaben zufolge denkt Daimler dabei vor allem an die Franzosen.

Verpackt, gestapelt, exportbereit: Das "Erfolgsrezept" liegt nicht im Preis.
15.03.2010 12:31

Neuer Streit in Europa Berlin verteidigt den Export

Die Vorwürfe aus Paris und Brüssel wiegen schwer: Deutschland trägt mit seinen Exporten angeblich zur Schwächung weniger erfolgreicher Staaten bei. Der deutsche Außenhandel wehrt sich. Die Bundesregierung gefällt sich dagegen in der Rolle des vorbildlichen Musterschülers, dem jedes Land jederzeit nacheifern darf.

Bei der Installation wird der hauseigene Internet Explorer nicht mehr automatisch ausgewählt.
15.03.2010 08:43

Microsoft beugt sich Browserwahl bei Installation

Nach langem Streit mit der Europäischen Kommission überlässt der US-Softwareriese Microsoft den Nutzern seines Betriebssystems Windows nun die Wahl, welchen Internetbrowser sie installieren möchten. Angezeigt wird ein Fenster mit den zwölf meistgenutzten Programmen.

Redet "fast täglich" mit "Wolfgang": Christine Lagarde.
15.03.2010 08:35

Heikle Vorwürfe aus Paris Berlin exportiert Schwäche

Vor den Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister der EU und der Eurozone bringt die Regierung in Paris ein für Deutschland höchst unangenehmes Thema zur Sprache: Die Franzosen machen die starke Exportorientierung der Deutschen mitverantwortlich für die wirtschaftliche Schwäche der europäischen Nachbarn. In Brüssel braut sich etwas zusammen.

Einem Pressebericht zufolge erwägt die Bundesregierung, den Fonds mit Gold der Bundesbank abzusichern.
14.03.2010 13:48

Debatte um Währungsfonds Bundesbank verteidigt Gold

Noch steht nicht fest, ob ein Europäischer Währungsfonds ins Leben gerufen wird. Allerdings wird schon darüber spekuliert, dass die Bundesregierung in diesem Zusammenhang begehrliche Blicke auf die Goldreserven der Bundesbank wirft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen