Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Gül vor Beginn seiner Rede.
19.09.2011 21:54

Bombendrohung überschattet Gül-Rede Präsident spricht mit Verspätung

Unmittelbar vor der Europa-Rede des türkischen Staatspräsidenten Gül in der Berliner Humboldt-Universität wird das Audimax geräumt. Alle Besucher müssen den Vortragssaal verlassen. Telefonisch war eine Bombendrohung eingegangen. Vor der Uni finden zwei Demonstrationen statt – eine pro, eine contra Gül.

Center Pau Gasol mit dem unglaublichen Juan Carlos Navarro, der zum "wertvollsten Spieler" des Turniers gewählt wurde.
19.09.2011 13:37

Erst EM-Gold, dann Olympia-Triumph Die goldenen Giganten träumen

Die spanischen Basketballer bleiben in Europa die Nummer eins. Nach dem EM-Sieg in Litauen machen Pau Gasol und Co. die Nacht in Kaunas zum Tag. Doch satt sind die "goldenen Giganten" noch lange nicht. Bei den Olympischen Spielen 2012 wollen sie ihre Titelsammlung komplettieren. Die Presse verneigt sich schon jetzt.

Palästinensische, israelische und andere Aktivisten demonstrieren an einem Checkpoint nahe Ramallah für "Palästina 194".
19.09.2011 13:03

Streit um neuen Staat Israel will "Palästina 194" verhindern

Palästinenserpräsident Abbas will in dieser Woche bei der UNO einen Antrag auf Vollmitgliedschaft eines palästinensischen Staates einreichen. Israel lehnt dies als Bruch geltender Verträge ab, auch die USA und einige europäische Staaten sind dagegen. In der UN-Vollversammlung wäre den Palästinensern eine Mehrheit sicher. Doch so weit wird es nicht kommen. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

26901540.jpg
19.09.2011 12:37

Frankreich Hier lauert die Gefahr für Europa

Deutschland und Frankreich sind die großen europäischen Kernstaaten. Frankreich ist durch die höhere Arbeitslosenquote, ein vergleichsweise schwächeres Wirtschaftswachstum sowie durch den hohen Bestand französischer Banken an Staatsanleihen der europäischen Peripherie für das spekulative Geld einfacher anzugreifen als Deutschland, so Robert Rethfeld. von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Gelb glänzende Sicherheit?
19.09.2011 11:51

Öl und Kupfer billiger Gold ist wieder begehrt

Die europäische Schuldenkrise schwelt weiter, und die Anleger bewegen sich wieder hin zum Gold als vermeintlich sicheren Hafen. Die wachsenden Konjunktursorgen drücken die Preise für Öl und Kupfer nach unten.

Ignoriert die Proteste: Viktor Orban.
19.09.2011 10:21

Schuldenschnitte bei Euro-Krediten S&P starrt Richtung Budapest

Mit seiner Entschuldungsinitiative für schwer belastete Kleinsparer löst der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban in europäischen Finanzkrisen große Besorgnis aus. Banken in Österreich dürfte die Maßnahme besonders hart treffen. Die Ratingagentur S&P deutet bereits neue Urteile an.

Lohntuete.jpg
19.09.2011 08:35

Reallöhne kaum gestiegen Aufschwung lässt Konto kalt

Die starke wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kommt kaum bei Arbeitnehmern an. Nach Abzug der Inflation steigen die Einkommen 2010 lediglich um 0,6 Prozent. Im europäischen Vergleich liegen die Bundesbürger damit im Schnitt. In Großbritannien und Belgien sinken die Reallöhne dagegen deutlich.

Der Sommer war - auf seine eigene Art - groß.
19.09.2011 08:15

Zuversicht welk wie Herbstlaub Dax-Futures tief im Minus

Zu Beginn der neuen Woche machen Marktbeobachter Anlegern wenig Hoffnung: Nach dem weitgehend ergebnislosen Treffen der EU-Finanzminister in Wroclaw und angesichts der schwachen Vorgaben aus Asien bereiten sich die Experten auf weitere Kursverluste im europäischen Aktienhandel vor.

Arbeiter reinigen den Eingang der Bank von Griechenland im Zentrum Athens.
18.09.2011 07:37

Alles hängt von Athen selbst ab Schäuble droht Griechenland

Bundesfinanzminister Schäuble warnt die griechische Regierung, die Drohung mit einem Zahlungsstopp nicht ernst zu nehmen. Komme Athen den Forderungen von Europäischer Union, Zentralbank und Internationalem Währungsfonds nicht nach, werde die nächste Tranche des Hilfspakets nicht ausgezahlt: "Niemand sollte sich Illusionen machen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen