Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2pxs4455.jpg5229201827075937316.jpg
24.03.2010 08:07

Neues Abkommen mit der Schweiz Steuerstreit vor Lösung

Die Schweiz und Deutschland stehen im Steuerhinterziehungs-Streit offenbar kurz vor einer Einigung. Bundesfinanzminister Schäuble und sein Schweizer Kollege Merz wollen noch in dieser Woche ein neues Doppelbesteuerungsabkommen verkünden, wie aus Regierungskreisen verlautet. Der Vertrag regelt aber nur den künftigen Umgang mit Steuersündern.

Starthilfe für Airbus geht klar - zumindest zum größten Teil.
23.03.2010 17:57

Teilsieg für Airbus WTO billigt Starthilfekredit

Die Welthandelsorganisation hat nach Airbus-Angaben die europäischen Starthilfekredite für Airbus-Flugzeuge grundsätzlich gebilligt. 70 Prozent der Beschwerden von Boeing seien abgewiesen worden, erklärte Airbus. Damit wäre der Weg für das 3,3 Mrd. Euro schwere Darlehen für das neue Langstreckenflugzeug Airbus A350 weiter frei.

Michael Thurk ist in Augsburg so wertvoll wie selten zuvor in seiner Karriere.
23.03.2010 15:16

Halbfinale im DFB-Pokal Werder muss Thurk schlagen

Das Halbfinale wird zum Endspiel um Europa: Wenn sich Titelverteidiger Werder Bremen und Zweitligist FC Augsburg ab 20.30 Uhr in der Vorschlussrunde des DFB-Pokals gegenüberstehen, geht es für beide Vereine um mehr als eine Reise nach Berlin. Die künftigen Ziele könnten für den Gewinner auch Liverpool, Sevilla oder Turin heißen. Für Augsburgs Torjäger Michael Thurk ist aber schon das Halbfinale die große Bühne, auf der er viel zu selten tanzen durfte. Christoph Wolf

Fliegende Tankstelle: Eine zweisitzige F-15E "Strike Eagle" übernimmt Sprit aus den Tanks einer KC135 "Stratotanker".
23.03.2010 13:58

Neue Frist für den US-Tanker EADS klopft im Pentagon an

Der Airbus-Mutterkonzern EADS gibt den europäischen Traum vom Bau eines neuen Tankflugzeug für die US-Luftwaffe nicht auf: Die Europäer fragen im Pentagon nun doch nach einer Verlängerung der Bieterfrist. Offenbar ist auch dort das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.

Zügelt Christine Lagarde: Jean-Claude Trichet (Archivbild).
23.03.2010 07:29

Exporte sind okay Trichet verteidigt Deutschland

Der oberste Währungshüter der Euro-Zone stärkt Deutschland den Rücken: In der Debatte um die Perspektiven der europäischen Wirtschaft nimmt EZB-Chef Jean-Claude Trichet die deutsche Exportorientierung ausdrücklich in Schutz.

Tausende Ärzte protestierten.
22.03.2010 22:25

Warnstreiks in ganz Deutschland Klinikärzte wollen mehr Geld

Im Tarifstreit zwischen Klinikärzten und kommunalen Arbeitgebern ist eine schnelle Einigung nicht in Sicht. Die Ärzte-Gewerkschaft verlangt fünf Prozent mehr Gehalt und bessere Bezahlung der Bereitschaftsdienste. Die Arbeitgeber halten dagegen: Deutsche Ärzte verdienten Spitzengehälter im europäischen Vergleich.

Steht in Athen und kann auch nicht helfen: Poseidon, hier antik und in Bronze im archäologischen Nationalmuseum.
22.03.2010 12:17

Berlin blockiert Griechenland-Hilfe Europa bedrängt Merkel

Die Berliner Blockadehaltung in der Frage nach finanziellen Hilfen für Griechenland stößt innerhalb Europas auf wachsendes Unverständnis. Nach flammenden Appellen aus Brüssel bedrängen nun auch Wien, Rom und Luxemburg die deutsche Bundeskanzlerin, sich von der ablehnenden Linie endlich zu lösen. Aus Griechenland kommt neue Kritik an Berlin.

Friedhelm Busch
22.03.2010 06:56

Die Busch-Trommel Hütchenspieler in Brüssel

Die griechischen Probleme bringen Europa Durcheinander: Die Euro-Finanzminister beschließen Hilfe, die deutsche Bundesregierung lehnt sie ab. In Wirklichkeit, sagt Friedhelm Busch, geht es längst um mehr. Friedhelm Busch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen