Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

25409651.jpg
02.07.2011 10:03

"Wie Heuschrecken über Europa" Gaddafi droht mit Angriffskrieg

Während die NATO Angriffe auf Libyen fliegt, um Gaddafi aus dem Amt zu jagen, droht der Machthaber mit Vergeltung. "Wie die Heuschrecken" würden die Libyer über Europa herfallen und "eure Häuser, Büros, Familien" angreifen, sagt er in einer Audio-Botschaft. Die Forderung Gaddafis: Die NATO soll sich zurückziehen. Die USA nehmen die Ankündigung ernst.

Bis in die 90er Jahre verkaufte sich die Großraumlimousine recht gut.
01.07.2011 17:05

Chrysler Voyager gebraucht Anfälliger Garagenparker

Mit dem Voyager brachte Chrysler 1987 früh einen kleinen Van nach Europa. Für eine ganze Zeit hatte der Autokonzern damit gut vorgelegt und fuhr der Konkurrenz davon. Der Voyager aber erwies sich als relativ anfällig.

Nach vielen Jahren herrscht nun Klarheit über die Herkunft der Kastanienmotte.
01.07.2011 13:51

Rätsel um Kastanienmotte gelöst Schädling kommt vom Balkan

Über zwei Jahrzehnte rätseln Forscher über die Herkunft der Kastanienmotte, die massenhaft Bäume in ganz Europa befällt. Der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gelingt nun der Durchbruch: Der Baumschädling stammt aus Schluchtwäldern auf dem Balkan. Wissenschaftler hoffen, die Motte durch die neuen Erkenntnisse besser bekämpfen zu können.

In Warschau traf Polens Miinisterpräsident Tusk (links) Ungarns Staatschef Orban zur Wachablösung.
01.07.2011 13:28

Polen übernimmt Ratspräsidentschaft Tusk kritisiert Euro-Zone

Für ein halbes Jahr übernimmt Polen die EU-Ratspräsidentschaft. Neben Lobeshymnen auf den europäischen Gedanken sendet Warschau jedoch auch kritische Worte. So fordert Ministerpräsident Tusk die Länder der Euro-Zone zu mehr Haushaltsdisziplin auf. Sein Land sei indes noch immer am Beitritt zur Währungsunion interessiert.

Am Tag des Athen-Votums: Der Dax nahm die Zustimmung vorweg - und ging damit weit ins Risiko.
29.06.2011 18:15

Am Abend eines langen Tages Dax schließt im Plus

Nach der schicksalschweren Abstimmung im griechischen Parlament geht die deutschen Aktienmärkte mit robusten Kursgewinnen aus dem Handel. Europa kann aufatmen, doch die von manchem Anleger erhoffte Feierstimmung bleibt aus. Zu groß sind offenbar die Schwierigkeiten, die Europa noch bewältigen muss.

Wie geht es weiter mit Griechenland, den Banken und Europa?
29.06.2011 17:59

Historisches "Ja" in Athen So reagieren die Experten

Die Entscheidung im griechischen Parlament fällt denkbar knapp aus: Nur knapp entgeht Europa der akuten Gefahr einer ersten Staatspleite innerhalb der Eurozone. Volkswirte schauen jetzt nach vorn: Bis zur Rettung Griechenlands bleibt ihrer Einschätzung noch eine Menge zu tun.

Markus Zschaber, V.M.Z. Vermögensverwaltung
29.06.2011 17:13

Markus Zschaber, V.M.Z. Endzeitstimmung in Griechenland

Die Hauptprobleme der Griechen liegen nicht in Korruption oder Steuerhinterziehung, sagt Finanzexperte Markus Zschaber. Die Einheitswährung habe die Ungleichgewichte der Eurozone zu lange verdeckt. Zur Bewältigung der Krise legt er Europa einen detaillierten Fahrplan vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen