Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Wichtige Einnahmequelle für Peru: Die weltberühmte Inkastadt wird jährlich ...
07.07.2011 14:06

Vor 100 Jahren "für die Welt" entdeckt Machu Picchu feiert Jubiläum

Wer nach Peru reist, kommt um Machu Picchu nicht herum. Hunderttausende Touristen besuchen jedes Jahr die alte Inkastadt in den Anden. Jahrhundertelang blieb die geheimnisvolle Stadt den europäischen Eroberern verborgen. Der US-Archäologe Bingham stieß im Juli 1911 zufällig auf die überwucherten Ruinen - das wird nun in Peru gefeiert.

Berlin bietet für schräge Vögel aller Art eine Bühne.
07.07.2011 08:52

Spannende Stadt oder Verkitschung? Berlin ist hippes Sommerreiseziel

Auch im Sommer ein begehrtes Ziel: Berlin ist eine grüne und entspannte Stadt, sie bietet sowohl Kultur als auch Parks zum Ausruhen und es nicht so heiß wie in manch anderer europäischen Hauptstadt. Zudem gilt Berlin immer noch als Stadt im Wandel. Das ist spannend und interessant und so kommen immer mehr Ausländer in die deutsche Hauptstadt. Aber das birgt auch Gefahren und nicht jeder Berliner freut sich.

Bohrplattform vor der Küste Kaliforniens.
07.07.2011 07:30

Die Amerikaner tanken nach Die Ölpreise ziehen an

An den Rohstoffmärkten müssen die Analysten derzeit mehrere Großbaustellen im Blick halten: Der anschwellende Öldurst in den USA deutet eine leichte Konjunkturerholung an. Ein Zinsschritt in China und die Schuldenkrise in Europa ziehen die Preise dagegen in die andere Richtung. Beim Kupfer wirken wiederum ganz andere Faktoren.

Lagarde während ihrer ersten Pressekonferenz als IWF-Chefin.
06.07.2011 20:09

Schulden und Arbeitslosigkeit Lagarde setzt erste Akzente

Die neue IWF-Chefin Lagarde erklärt den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit beim Internationalen Währungsfonds. Die europäischen Schuldenstaaten hält sie an, sich auf Reformen zu konzentrieren.

Die chinesische Zentralbank zieht die Zinsschraube noch fester an.
06.07.2011 15:59

Angst vor Inflation China schraubt Zins höher

Die Angst vor Inflation hat China weiter fest im Griff. Um sie zu bannen, erhöht die chinesische Notenbank zum fünften Mal in Folge den Leitzins auf 3,5 Prozent. Auch in Europa steht möglicherweise ein Zinsschritt kurz bevor.

Oel.jpg
06.07.2011 15:10

Schuldensorgen verderben Laune Ölpreis gibt nach

Eine weitere Schockwelle in der europäischen Schuldenkrise drückt den Ölpreis am Mittwoch deutlich nach unten. Die Senkung der Bonitätsnote Portugals der Ratingagentur Moody's heizt Sorgen vor einer unendlichen Schuldengeschichte an, was sich negativ auf das Wachstum und damit die Ölnachfrage auswirken würde.

Unter Spannung: Die Marke mit dem Blitz sieht sich als Vorreiter der Elektromobilität.
06.07.2011 07:16

Erste Eindrücke vom Serien-Ampera Nix für Hektiker

An Schlagzeilen hat es Opel nicht gefehlt, nur leider ging es dabei selten um die Produkte. Das neue Modell Ampera könnte das ändern. Der Hersteller sieht sich schon als „europäischer Vorreiter in Sachen Elektromobilität“. Eindrücke von der ersten Probefahrt mit dem Serienauto. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen