Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

1.jpg
26.08.2011 13:13

Strafzahlungen im Fall E10 BP will Kosten abwälzen

Der BP Europa baut schon einmal vor. Der Mineralölkonzern will etwaige Strafen bei Nichterreichen der vorgeschriebenen E10-Quote an die Autofahrer weiterreichen. Im Juni griff nur rund jeder siebte Tankstellenkunde nach dem umstrittenen Sprit mit erhöhtem Bioethanolanteil von zehn Prozent.

Sie sollen europäische Konkurrenz bekommen.
26.08.2011 07:25

Berger: US-Konkurrenz aufmischen Europa braucht Ratingagentur

Um die Dominanz der amerikanischen Ratingagenturen zu beenden, fordert die Unternehmensberatung Roland Berger ein europäisches Gegenstück. Diese sollte als nicht gewinnorientierte Stiftung fungieren. Zudem sollten die Ratings völlig transparent sein.

1314288773.jpg7538749976846693442.jpg
25.08.2011 23:00

Zinsen steigen auf Rekordstände Athen hält die Luft an

Die verfahrene finanzielle Lage Griechenlands spitzt sich deutlich zu. Während Griechenland seinen Banken Notkredite gegen den Kollaps gewähren muss, ist im europäischen Streit um Sicherheiten für neue Hilfsgelder keine Lösung in Sicht. Auch die Beteiligung privater Gläubiger stockt. Unterdessen steigen die Renditen griechischer Staatsanleihen auf dramatische Höchststände.

2011-08-19T102156Z_01_AD04_RTRMDNP_3_MARKETS-EUROPE-STOCKS-EXTEND.JPG216319943470700779.jpg
25.08.2011 20:07

Deutschland macht nicht mit Leerverkäufe bleiben länger tabu

Leerverkäufe von Finanzaktien bleiben in zahlreichen europäischen Ländern vorerst verboten. Die Börsenaufsichten von Frankreich, Spanien und Italien verlängern nach den Marktturbulenzen der vergangenen Wochen ihre Verbote. Deutschland will seine Regeln für Leerverkäufe entgegen Gerüchten am Markt nicht verschärfen.

Christian Wulff übt erstmals Kritik in der Eurokrise.
24.08.2011 20:20

Bundespräsident in der Eurokrise "Wulff hätte besser geschwiegen"

Wulff meldet sich erstmals in der Eurokrise zu Wort und übt Kritik an den europäischen Regierungschefs und der EZB. Während einige den Hut ziehen und ihn als emanzipierten Kritiker sehen, meinen andere, er hätte lieber den Mund halten sollen. Erstens sage er nicht Neues und zweitens biete er kein rettendes Alternativangebot, nur noch mehr Politikverdrossenheit.

Das Land der aufgehenden Sonne hängt am Export.
24.08.2011 13:59

Warnschuss an Japan Moody's fordert Reformen

Die Schulden der Industrieländer lösen weltweit zunehmend Besorgnis aus. Nach Europa und den USA gerät nun auch Japan in den Fokus, erstmals seit Jahren sinkt die Bonität. Die Ratingagentur Moody's verweist auf politische Risiken.

Fragen an den Kleinanleger: Was bedeutet "Aa3" für Japan?
24.08.2011 13:43

Moody's senkt den Daumen Warum jetzt Japan?

Die Ratingagentur Moody's meldet Zweifel an der japanischen Kreditwürdigkeit an und löst damit neue Nervosität an den Märkten aus. Erreicht die Schuldenkrise nach Europa und den USA jetzt den Fernen Osten? Was heißt das für Tokio? Und was für Moody's? von Martin Morcinek

Die EU-Sanktionen sollen das Regime von Präsident Bashar Al Assad treffen.
24.08.2011 09:32

EU-Resolution zu Syrien Sanktionen noch ohne Ölembargo

Die EU beschließt schärfere Sanktionen gegen das Regime in Syrien. Demnach erhalten 15 Führungspersonen Einreiseverbote in die Staaten der Europäischen Union. Zudem soll deren Vermögen einbehalten werden. Der Einfuhrstopp von Öl aus Syrien steht als nächstes an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen