Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Gaddafi lässt EU-Bürger nicht mehr einreisen.
15.02.2010 15:03

Libyen macht dicht EU-Bürger unerwünscht

Bürger der Europäischen Union können derzeit nicht nach Libyen einreisen. Das nordafrikanische Land verweigert allen EU-Bürgern mit Ausnahme der Briten die Erteilung von Einreise-Visa. Gründe werden nicht genannt, doch ein Zusammenhang mit der "Hannibal-Affäre" in der Schweiz und ihren Folgen liegt auf der Hand.

Mehr Kraft für den V6: Der Motor mit 3,3 Litern Hubraum wird in der neuen Generation 250 PS haben.
15.02.2010 11:15

Unbekannte Größe Hyundai Grandeur mit Facelift

Hyundai rüstet seinen Grandeur in Sachen Motoren stark auf. Im Zuge des Facelifts erstarkt der 3,3-Liter-Benziner und für die USA gibt es einen 3,8-Liter-V8. In Europa hingegen soll bald eine Oberklasse-Limousine eingeführt werden.

Griechenland bereitet der EU Sorgen.
13.02.2010 07:00

Devisen-Vorschau Athen im Blick

Hoffnungen, Sorgen und viele offene Fragen - so lässt sich die Stimmung der Märkte nach dem Bekenntnis der Europäischen Union zu Griechenland beschreiben. Viele Investoren betonen zwar, das Vorgehen der EU sei durchaus sinnvoll. Vorerst dominiert jedoch große Unsicherheit.

Dunkle Wolken brauen sich zusammen.
12.02.2010 19:44

Dunkle Wolken über Athen EU schaut Griechen auf die Finger

Griechenland sorgt in der EU weiterhin für Gesprächsstoff. Die Europäische Union kündigt angesichts der Rekordschulden Konsequenzen an - doch wie diese aussehen sollen, bleibt unklar. Unterdessen steht Griechenlands Regierung vor einer Herkulesaufgabe.

12.02.2010 10:31

Europa Protect Anleihe Unlimitiertes Gewinnpotenzial

Die BNP-Europa Protect Anleihe IV eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten fünf Jahre von einem deutlichen Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index ausgehen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Der IWF, die Mutter aller Finanzhilfen, will das Sorgenkind Griechenland peppeln.
12.02.2010 09:54

Hilfen für Griechenland IWF steht schon bereit

Wer nimmt Griechenland an die Brust? Wie es aussieht, ist derzeit allein der Internationale Währungsfonds (IWF) dazu bereit. Die Europäische Union fasst das Land dagegen nur mit spitzen Fingern an.

11.02.2010 22:30

Brüssel hilft US-Börsen gewinnen

Die wichtigsten US-Aktienindizes schließen vor dem Hintergrund nachlassender Sorgen um die Schulden- Probleme Griechenlands fest. Wie schon in Europa gehören Bank-Aktien zu den schwächsten Titeln.

Wenig schmeichelhaft tauften Analysten die Sorgenkinder Europas Portugal, Irland, Griechenland und Spanien kurzerhand PIGS.
11.02.2010 14:12

Europa im "Schweinezyklus" Griechenland ist nur der Anfang

Mit dem Hoffen und Bangen auf Finanzhilfen für Griechenland steigen und fallen die Kurse an den Märkten. Das überdeckt, dass die nächsten Sorgenkinder bereits Schlange stehen. Für den Euro kein gutes Zeichen. Nikolas Neuhaus

Die EU stellt sich einerseits hinter Griechenland, verlangt dem Land andererseits aber mehr Anstrengungen ab.
11.02.2010 13:27

"Griechenland ist Teil der EU" Europa steht Athen bei

Die politischen Spitzen der EU einigen sich auf einen grundsätzlichen Rettungsplan für das schuldengeplagte Griechenland. Wie EU-Ratspräsident van Rompuy erklärt, handelt es sich nicht um eine finanzielle Unterstützung. Die Staats- und Regierungschefs fordern von Athen vielmehr einen deutlichen Sparkurs, der begleitet und überwacht werden wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen