Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Live-Shopping von Groupon im Internet.
19.05.2011 19:56

Amerika-Erfolg beflügelt Groupon will durchstarten

Groupon will sein Geschäftsmodell verstärkt an den Europäer bringen. Über das Schnäppchenportal können sich Käufer verbünden und damit Rabatte zum Beispiel in Restaurants ergattern. Groupon, das Erfolge in den USA verbuchen kann, hat inzwischen mehr als 70 Millionen Kunden.

Der "Zockerkönig" aus Berlin war schon als Drahtzieher des Hoyzer-Skandals zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
19.05.2011 19:06

Urteil im Fußball-Wettskandal Hohe Haftstrafe für Sapina

Im Prozess zum größten Manipulationsskandal im europäischen Fußball verhängt das Bochumer Landgericht gegen "Zockerkönig" Ante Sapina und Marijo C. mehrjährige Haftstrafen. Sie hatten gestanden, Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre bestochen und dadurch Millionen verdient zu haben. Die Urteilsbegründung gleicht einer Generalabrechnung.

Unter Druck: Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad.
19.05.2011 15:53

Gelder werden eingefroren EU verschärft Iran-Sanktionen

Die Europäische Union wird ihre Sanktionen gegen Iran ausweiten. Die Außenminister der Mitgliedsländer wollen einen entsprechenden Beschluss fassen, sagen Diplomaten in Brüssel. Demnach werden Guthaben mehrerer Unternehmen eingefroren.

Dies Ausbeute beim Weizen könnte dünn ausfallen.
19.05.2011 14:31

Ölpreis erholt Weizenpreis klettert weiter

Die Erwartung einer schwachen Getreideernte in Europa und den USA treibt den Mais- und Weizenpreis weiter in die Höhe. Auch der Ölpreis steigt nach seinen jüngsten Kursverlusten weiter an. Am Goldmarkt üben sich die Anleger dagegen in Zurückhaltung.

Am Netz: Renault Kangoo Express ZE.
19.05.2011 13:44

Französisch-deutsche "Batterie-Union" Spricht Daimler mit Renault?

Die elektromobile Wende im Straßenverkehr könnte die europäischen Autoindustrie tiefgreifend verändern: Bislang unbestätigten Angaben zufolge verhandelt der Stuttgarter Premiumhersteller mit den Franzosen über eine engere Zusammenarbeit zwischen Nissan, Renault, Daimler, Evonik und NEC.

19.05.2011 12:14

Richter entscheiden Führerschein-Tourismus gestoppt

Europa soll zwar zusammenwachsen - doch dann auch nur wieder begrenzt. So muss Deutschland einen Führerschein aus dem Ausland lediglich dann anerkennen, wenn der Fahrer mindestens sechs Monate in dem anderen Land gewohnt hat. Dies entscheidet der Europäische Gerichtshof.

RTXWVPX.jpg
19.05.2011 07:15

Griechenland wirft Schatten Euro wenig verändert

Die europäische Einheitswährung setzt ihre Bodenbildung fort. Sie profitiert von der etwas besseren Stimmung der Anleger. Allerdings liegt die ungelöste Schuldenfrage in Griechenland weiter wie ein Schatten über dem Euro.

RTXWVPX.jpg
19.05.2011 07:15

Griechenland wirft Schatten Euro wenig verändert

Die europäische Einheitswährung setzt ihre Bodenbildung fort. Sie profitiert von der etwas besseren Stimmung der Anleger. Allerdings liegt die ungelöste Schuldenfrage in Griechenland weiter wie ein Schatten über dem Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen