Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Broker-Arbeit in Mailand: Der Staatshaushalt ist mindestens ebenso beladen wie der Schreibtisch.
12.07.2011 17:00

Die Italien-Angst halb verdaut Euro hängt an der 1,40

An den Devisenmärkten schwächt sich die steile Abwärtsbewegung des Euro deutlich ab: Gerüchte um eine Stützungsaktion der Europäischen Zentralbank machen die Runde. Die Gemeinschaftswährung kann sich von ihren Tagestiefs weitgehend absetzen.

Wer vorausschauen will, muss das scheinbar Undenkbare denken.
12.07.2011 14:56

Commerzbank für Athen-Umschuldung Japaner warnen vor Euro-Pleite

Europa steht vor einem Berg ungelöster Probleme: Ein neuer Sondergipfel Ende der Woche soll den Durchbruch bringen. Commerzbank-Chef Blessing hält eine Umschuldung in Athen mittlerweile offen für unausweichlich. Japanische Analysten gehen deutlich weiter. Sie raten ihren Kunden, sich auf den Zerfall der Eurozone vorzubereiten.

12.07.2011 08:04

Blick nach Italien Dax vor schwachem Start

Die Schuldenkrise in Europa dürfte den Dax mit deutlichen Abschlägen in den Handel gehen lassen. Für weitere Impulse könnte die Berichtssaison in den USA sorgen.

Merkel bei der Begrüßung in Kenia. Sie wird noch nach Angola und Nigeria reisen.
12.07.2011 07:46

Kontinent Afrika am Scheideweg Deutschland schaut hinterher

Drei Tage lang reist Bundeskanzlerin Merkel durch Kenia, Angola und Nigeria. Es sind neben Südafrika die wichtigsten Exportländer für Deutschland südlich der Sahara. Der ehemals kolonialisierte Teil des Kontinents steht an einer Weggabelung. In der einen Richtung winken Schwellenländer wie China und Indien, in der anderen die europäischen Staaten, darunter auch Deutschland. von Roland Peters

Die Ratingagenturen als Schakale? Sie sind nicht die Ursache von Finanzkrisen. Aber deren Katalysatoren.
11.07.2011 11:56

Zwischenruf Die Schakale der Spekulation

Die EU agiert gegenüber den Krisenländern wie der Arzt, der Patienten mit gebrochenen Beinen Hochsprungübungen verschreibt. Leider ist von dem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel wenig Neues zu erwarten. Derweil starrt das europäische Karnickel wie gebannt auf die Schlange der Ratingagenturen und wartet, bis sie wieder zubeißt. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen