Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Sony hat im vergangenen Jahr weltweit rund 13 Millionen PS3-Konsolen verkauft.
01.03.2011 11:36

LG lässt Import verbieten PS3 könnte knapp werden

Der südkoreanische Elektronikriese LG erwirkt gegen Sonys Playstation 3 (PS3) wegen angeblichen Patentverstößen ein Importverbot in Europa. In den Niederlanden lagern bereits zehntausende konfiszierte Spielekonsolen ein. Sollte der Rechtsstreit länger dauern, könnte die PS3 bald knapp werden.

Friedhelm Busch
01.03.2011 06:53

Die Busch-Trommel Zwischen Pest und Cholera

Irland oder Griechenland lassen keine Zweifel aufkommen: Die vertraglich verbotene europäische Transferunion wird Wirklichkeit. Maßnahmen gegen den drohenden finanzpolitischen Schlendrian klingen dabei zwar gut, haben aber einen großen Pferdefuß. von Friedhelm Busch

Die Palästinenser wollen Friedensgespräche erst wieder aufnehmen, wenn Israel den Siedlungsbau stoppt.
28.02.2011 21:48

Siedlungsbau im Westjordanland Israel signalisiert Einsicht

Der Bau neuer israelischer Siedlungen im Westjordanland ist nach Ansicht der Europäischen Union und der Palästinenserführung ein großes Hindernis in dem Weg zum Frieden im Nahen Osten. "Das schwierige internationale Umfeld" könnte nach Aussagen des Ministerpräsidenten Netanjahu zur Einsicht führen.

2wdn1315.jpg8560367017340566220.jpg
28.02.2011 11:46

Währungshüter alarmiert Inflation über zwei Prozent

Die Verbraucherpreise in der Eurozone steigen zum Jahresauftakt nicht ganz so stark wie bisher angenommen. Die Teuerung bleibt mit 2,3 Prozent jedoch oberhalb der Alarmschwelle der Europäischen Zentralbank. Den Währungshütern erschweren vor allem die großen Unterschiede zwischen den Euro-Staaten eine angemessene Reaktion.

Großflächiger Erklärungsbedarf in Deutschland: László Andor, der zuständig EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration.
26.02.2011 19:08

"Quer durch alle Schichten" Deutsche fürchten Freizügigkeit

Der Abbau der letzten Schranken im europäischen Arbeitsmarkt löst überall in Deutschland große Sorgen aus: Schon in wenigen Wochen dürfen sich die EU-Bürger aus Osteuropa auch westlich von Oder, Naab und Erzgebirge frei und ungehindert um einen Arbeitsplatz bewerben. Alte Ängste werden wach.

Manuel Neuer wurde gegen Nürnberg einmal überwunden, von Jens Hegeler.
26.02.2011 17:41

Hannover träumt von Europa Schalke stümpert, Köln feiert

Der kriselnde FC Schalke kassiert am 24. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg einen weiteren Rückschlag. Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern bleibt gegen den HSV auch im siebten Rückrundenspiel sieglos, schöpft aber dennoch Hoffnung im Tabellenkeller. Dort mit aller Macht hinaus will der 1. FC Köln, der seine grandiose Heimserie fortsetzt. Hannover 96 ist zu noch Höherem berufen.

Der V8 leistet 327 kW/444 PS.
26.02.2011 10:05

Ford Mustang Boss 302 Der mit dem Zwei-Schlüssel-Trick

5,0-Liter-V8-Motor, 327 kW/444 PS, in 4,2 Sekunden auf Tempo 100: So was kostet von einem deutschen Hersteller schnell 70.000 Euro. Die Amerikaner haben es da besser: Einen Ford Mustang Boss 302 mit diesen Leistungswerten gibt es für weniger als das halbe Geld. Nur ist das Modell leider nicht für Europa vorgesehen.

Boeings NewGen. Das "Original" und die Fälschung.
25.02.2011 14:43

Mission Paper Plane Boeing ist König der Lüfte

Der Milliardenauftrag für die Tankerflotte der Air Force ist weg. Die Krone des Siegers gebührt Boeing. Die Amerikaner haben sich gegen die Europäer durchgesetzt. EADS muss die Niederlage wegstecken. Alles andere macht keinen Sinn. ein Kommentar von Diana Dittmer

Zu einem Treffen des UN-Menschenrechtsrats war Libyen nicht eingeladen worden.
25.02.2011 13:37

Flugverbot und Waffenhandel Mögliche Sanktionen gegen Libyen

Die internationale Gemeinschaft plant Sanktionen gegen die Regierung des libyschen Machthabers Gaddafi. Insbesondere die USA und die Europäische Union wollen den Druck auf das Regime erhöhen, um die Gewalt gegen die Opposition zu beenden. Folgende Maßnahmen werden diskutiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen