Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
02.12.2010 15:58

Politik des billigen Geldes EZB widersteht dem Druck

Die Europäische Zentralbank weitet ihre Staatsanleihen-Ankäufe trotz der ausufernden Schuldenkrise im Euroraum nicht aus. Das Programm ist innerhalb der EZB umstritten, doch einigen Politikern geht es nicht weit genug. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit scheint deshalb noch lange nicht gesprochen.

02.12.2010 15:32

Mehr Integration statt Spaltung Berlin will den Euro retten

Der Bundestag steht mit großer Mehrheit hinter der EU-Hilfe für Irland. Dies zeichnet sich vor der Debatte im Parlament ab. Für die 85 Mrd. Euro Nothilfen der europäischen Partner und des Internationalen Währungsfonds (IWF) an Irland ist ein Bundestags-Beschluss allerdings nicht zwingend. Denn diese Hilfen sind Teil des bereits im Mai vom Bundestag gebilligten Euro-Rettungsschirms von 750 Mrd. Euro.

ASIEN_010910
02.12.2010 08:20

Nervosität ebbt ab Nikkei folgt Dow ins Plus

Nach positiven Konjunkturdaten schließt der japanische Aktienmarkt sehr fest. Die Einkaufsmanagerindizes in den USA, Europa und China fallen positiv aus. Die Daten vom privaten US-Arbeitsmarkt sind ebenfalls solide. Zu den Profiteuren des schwächeren Yen zählen wie üblich die Exportwerte.

Das politische Zentrum der weltgrößte Volkswirtschaft: Die Nordseite des Weißen Hauses im Winter (Archivbild).
02.12.2010 07:17

Konjunkturknüppel aus Europa? USA fürchten Euro-Schulden

Die Lage in Europa löst in Washington zunehmend Besorgnis aus. Im Weißen Haus gehen die Wirtschaftsberater des Präsidenten davon aus, dass der Umgang der Europäer mit ihren Staatshaushalten auch der US-Wirtschaft konjunkturelle Knüppel zwischen die Beine werfen könnte.

kein Bild
02.12.2010 07:12

"Amazon-Server abgedreht" Wikileaks sucht neue Heimat

Das US-Unternehmen Amazon beherbergt nicht länger die Internetseite des Enthüllungsportals Wikileaks. Die Internet-Aktivisten suchen nun nach Server-Kapazitäten in Europa und werfen dem US-Dienstleister einen Verstoß gegen die Redefreiheit vor. Der Druck auf Wikileaks steigt.

01.12.2010 22:30

Konjunkturdaten satt US-Börsen feiern Jobdaten

Eine Reihe positiver Konjunkturdaten treibt die Aktienmärkte in den USA nach oben. Insbesondere besser als erwartete Zahlen zum Arbeitsmarkt kommen gut an. Die Schuldensorgen aus Europa treten vorerst in den Hintergrund.

Schneewalzer: Stuttgarts 
Mamadou Bah und David Degen beim Paartanz um den Ball.
01.12.2010 21:44

Schnee-Lotterie in der Europa League Stuttgarts B-Elf verliert in Bern

Die Europa-League-Therapie für den VfB Stuttgart wirkt nicht mehr. Im dichten Schneetreiben kassiert der Vorletzte der Bundesliga bei den Young Boys Bern im fünften Vorrundenspiel seine erste Niederlage, weil sich die zweite Garde des VfB binnen fünf Minuten drei Tore einfängt.

RTX74GW.jpg
01.12.2010 18:00

Jahreshoch im Visier Dax im Kaufrausch

Anleger am deutschen Aktienmarkt arrangieren sich zunehmend mit der Schuldenkrise in Europa und greifen dabei auf dem Parkett kräftig zu. Alle Standardwerte verzeichnen dabei Kursgewinne und treiben den Dax nah an sein bisheriges Jahreshoch. Rückenwind erhalten Börsianer auch von der Wall Street.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen