Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
20.12.2008 17:18

Regierung wirbt mit Anreizen Hilfe für Jobgarantie

Unternehmen, die 2009 auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten, sollen während der Kurzarbeit besonders gefördert werden. Das Bundesarbeitsministerium schloss mit der Bundesagentur für Arbeit eine entsprechende Vereinbarung. Mit Geld aus dem Europäischen Sozialfonds sollen Fortbildungsmaßnahmen für Kurzarbeiter finanziert werden.

kein Bild
20.12.2008 08:43

Mehr für Bier und Wein Höhere Steuern gefordert

Die Bundesdrogenbeauftragte Bätzing will die Preise für Bier und Wein deutlich erhöhen. Dazu sollen die Steuern steigen. Der Effekt wäre ein geringerer Alkoholkonsum und mehr Einnahmen für den Staat. Die deutschen Steuersätze für Bier und Wein sind im europäischen Vergleich sehr niedrig. In Schweden kassiert der Staat rund zwei Euro pro Liter Bier, in Deutschland etwa zehn Cent.

kein Bild
18.12.2008 21:49

EU-Minister sagen Nein Chlor-Hühnchen bleiben draußen

In der Europäischen Union darf auch künftig kein chlorbehandeltes Geflügel verkauft werden. Die EU-Agrarminister lehnten einen Vorschlag der EU-Kommission ab, das seit elf Jahren bestehende Importverbot für chlorbehandelte Geflügelteile aus den USA zu lockern. 26 Delegationen votierten mit Nein; Großbritannien enthielt sich der Stimme.

kein Bild
18.12.2008 07:41

Krise gefährdet Stabilitätspakt Länder rütteln an Defizit-Hürde

Die Wirtschaftskrise und die rapide steigende Staatsverschuldung in ganz Europa gefährden den EU-Stabilitätspakt. Einem Zeitungsbericht zufolge wollen einige EU-Mitgliedsstaaten die derzeitige Lage offenbar nutzen, um die in dem Pakt festgelegten Grenzen für das Haushaltsdefizit zu lockern.

kein Bild
17.12.2008 22:43

Trotz Wirtschaftsflaute Nike übertrifft Erwartungen

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike hat trotz weltweiter Wirtschaftsflaute im zweiten Quartal ein Rekordergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Vierteljahr um sechs Prozent auf 4,6 Mrd. US-Dollar. Mit einem Gewinn von 0,80 US-Dollar je Aktie übertrifft Nike zudem die Analystenerwartungen. Wachstumstreiber war das Geschäft in Europa.

kein Bild
17.12.2008 20:10

Produktion gedrosselt EADS hält Pulver trocken

Der europäische Flugzeug- und Rüstungskonzern EADS wappnet sich mit Sparmaßnahmen und der Drosselung der Produktion für die Folgen der Finanzkrise und will klammen Fluggesellschaften bei der Finanzierung helfen. Die Barmittel von neun Mrd. Euro zusammenzuhalten, habe in den kommenden Monaten Vorrang, sagte Vorstandschef Louis Gallois in einem Interview.

kein Bild
16.12.2008 17:06

Stärkster Einbruch seit 1999 Schlag für Autobauer

Der Autoabsatz in Europa ist wegen der Verschärfung der Wirtschaftskrise im November so stark eingebrochen wie seit neun Jahren nicht mehr. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um gut ein Viertel auf 932.537, wie der europäische Branchenverband ACEA in Brüssel mitteilte.

kein Bild
16.12.2008 12:47

Vorerst keine Zinssenkung Trichet deutet Pause an

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, deutet eine Pause bei den Leitzinssenkungen an. Die bisherigen Zinssenkungen müssten nun erst einmal in der Realwirtschaft wirken, sagte er. Zuvor hatten bereits andere europäische Zentralbanker Erwartungen gedämpft, die EZB könne schon im Januar erneut ihre Zinsen senken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen