Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Der Dax hing heute in den Seilen.
26.10.2010 18:15

Anfang der Verschnaufpause? Dax bleibt im Minus

Der Start der heißen Phase der deutschen Berichtssaison lässt die Anleger am Aktienmarkt kalt. Die neuesten Firmenbilanzen aus dem Inland und dem europäischen Ausland konnten an den Börsen nicht vollends überzeugen. "Überflieger waren da nicht dabei", sagt ein Händler.

Weise (l.) übergibt Guttenberg (M.) den Bericht.
26.10.2010 13:23

"Substanzielle Mängel" bei Bundeswehr Guttenberg will radikale Reform

Die Zeiten der Kosmetik sind vorbei, Verteidigungsminister Guttenberg will die Bundeswehr grundlegend erneuern. Die Streitkräfte seien nicht mehr auf der Höhe der Zeit, eine Neuausrichtung sei unumgänglich, so der CSU-Politiker. Auch der Vorsitzende der Bundeswehr-Kommission fordert straffere Strukturen.

Allen Iverson ist sich mit Besiktas Istanbul angeblich fast einig.
25.10.2010 19:19

Istanbul lockt den NBA-Altstar Iversons Wechsel steht bevor

Die Gerüchte über einen Transfer von Allen Iverson nach Europa verdichten sich. Angeblich steht der 35-Jährige, die Nr. 17 in der ewigen NBA-Scorerliste, unmittelbar vor einem Engagement bei Besiktas Istanbul. "Wir sind in sehr ernsthaften Verhandlungen", sagt sein Manager.

Ungleiches Paar.
25.10.2010 17:25

Dollar berappelt sich etwas Euro wieder unter 1,40

Nach einem Tag über der Marke von 1,40 Dollar gibt der Euro im späten europäischen Handel etwas nach, der Dollar kann sich dagegen aus seinem Tal hervorarbeiten. Geholfen haben dem Greenback die jüngsten Daten zum US-Immobilienmarkt.

2u1n1101.jpg3775675497329585491.jpg
25.10.2010 11:08

Bundeswehr-Reform FDP kämpft für Bonn

Grundsätzlich besteht in der Koalition Konsens über eine Verkleinerung der Bundeswehr. Streit könnte sich noch an der Frage entzünden, ob der Standort Bonn verkleinert wird. "Wir haben hier nach dem Bonn-Berlin-Gesetz Verpflichtungen", sagt FDP-Generalsekretär Lindner - wie Parteichef Westerwelle ein Rheinländer.

Euro.jpg
24.10.2010 07:40

Schwarz-gelber Stabi-Streit Schäuble verteidigt Kompromiss

Die Reform des Euro-Stabilitätspakts sorgt weiter für Unmut in der Koalition: Während Finanzminister Schäuble den Kompromiss verteidigt, bekundet die FDP weiter Kritik. Nach Ansicht Schäubles gibt es aber keine Alternative zu der getroffenen Vereinbarung: "Natürlich haben wir unsere Vorstellungen nicht zu 100 Prozent durchgesetzt." Aber wer glaube, das ginge bei 27 Mitgliedsländern, dem fehle das Verständnis für Europa.

Bekannt unter anderem für seine Spekulationserfolge gegen das britische Pfund: George Soros.
22.10.2010 12:57

Kein Geld mehr für die Konjunktur Soros warnt vor Deflation

Die umfangreichen Sparanstrengungen der Europäer mit den zuletzt beispiellosen Einschnitten in Großbritannien sorgen am Finanzmarkt für nervöse Blicke. Investorenlegende George Soros fürchtet schlimme Folgen - und lässt erneut kein gutes Haar am Kurs der Bundesregierung.

Eingefrorenes Ende: Das Dorf Graun in Südtirol versank planmäßig in einem Stausee - der offene Immobilienfonds Degi Europa scheiterte letztendlich an der börsentäglichen Verfügbarkeit seiner Anteile.
22.10.2010 11:15

Ende eines offenen Immobilienfonds "Degi Europa" beerdigt

Das Image der offenen Immobilienfonds bekommt einen weiteren tiefen Kratzer: Der Anbieter Aberdeen gibt seinen milliardenschweren Europa-Fonds endgültig auf. Der unter sicherheitsorientierten Sparern beliebte "Degi Europa" lag seit zwei Jahren auf Eis. Frühstens im Januar dürften Kunden einen Teil ihres Geldes wiedersehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen