Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Ein Land in Aufruhr: Die Reformbemühungen stoßen ein weiten Teilen der Bevölkerung auf Widerstand. Die genauen Zahlen sind Teil der Auseinandersetzung.
16.10.2010 17:18

Leere Tanklager in Frankreich Streik bedroht Flugbetrieb

Die Proteste gegen die geplante Rentenreform in Frankreich könnten schon bald Behinderungen im europäischen Luftverkehr auslösen. Am Großflughafen "Charles de Gaulle" geht der Kerosinvorrat zur Neige. Sollte das wichtige Drehkreuz ausfallen, drohen europaweite Behinderungen. Auch immer mehr Tankstellen fallen aus.

IPOs ohne Ende: in Asien boomen die Börsengänge.
15.10.2010 11:36

Milliardenschwere Geschäfte Asien als IPO-Magnet

Die Konjunktur in Europa brummt, aber das IPO-Geschäft kommt noch nicht richtig auf die Beine. Ganz anders in Asien: Fast 300 Börsengänge in China, Indien und Hongkong seit Jahresbeginn, darunter etwa der bis dato weltgrößte der AgBank. Und es geht weiter.

IPOs ohne Ende: in Asien boomen die Börsengänge.
15.10.2010 11:36

Milliardenschwere Geschäfte Asien als IPO-Magnet

Die Konjunktur in Europa brummt, aber das IPO-Geschäft kommt noch nicht richtig auf die Beine. Ganz anders in Asien: Fast 300 Börsengänge in China, Indien und Hongkong seit Jahresbeginn, darunter etwa der bis dato weltgrößte der AgBank. Und es geht weiter.

"Wir müssen jetzt die Chance für einen neuen Stabilitätspakt nutzen."
15.10.2010 08:46

"Wir steigen allmählich aus" Klare EZB-Ansage an Banken

Die derzeit große Abhängigkeit der Geldinstitute von der Europäischen Zentralbank darf nach Ansicht von EZB-Chefvolkswirt Stark nicht zur Gewohnheit werden. Seinen Angaben zufolge will die EZB ihre Liquiditätsmaßnahmen allmählich zurückfahren. Stark fordert die Euro-Mitgliedsländer auf, eigene Lösungen auszuarbeiten.

Haushaltskonsolidierung ist in der Eurozone das Gebot der Stunde.
14.10.2010 13:47

Mit Rotstift und Mehreinnahmen Mixen der Anti-Schulden-Medizin

Die Europäische Zentralbank (EZB) mahnt die Schuldensünder zu verstärkten Anstrengungen gegen ihre Etatdefizite. Dazu gehört weiter das Sparen, heißt es im Monatsbericht der Währungshüter. Die EZB warnt die Euroländer davor, trotz Aufschwungs Steuergeschenke zu machen bzw. beim Sparen nachzulassen.

Guttenberg im Gespräch mit Gates: Berlin stimmt dem Raketenschild zu, aber verbunden mit Fortschritten bei der Abrüstung.
14.10.2010 13:06

Spannungen mit Frankreich Berlin stimmt Raketenschild zu

Erstmals äußert Deutschland klar seine Zustimmung zum NATO-Raketenschirm für Europa, knüpft dies aber an Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung. Das stößt beim französischen Verbündeten nicht auf Gegenliebe: Die Atommacht Frankreich verbittet sich jede NATO-Einflussnahme auf ihr Arsenal. Einig sind sich die Minister über Einsparungen in der Allianz.

Auf amerikanischem Grund und Boden: Das erweiterte BMW-Werk aus der Luft.
13.10.2010 16:55

Neue Bänder in Spartanburg BMW baut US-Werk aus

BMW baut sein Standbein im Dollar-Raum weiter aus: Am Standort Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina lässt der Autohersteller künftig vor allem seine Geländewagen zusammenbauen. Das soll den Bayern helfen, in den Staaten die Nummer eins der europäischen Premiumhersteller zu bleiben.

17102465.jpg
12.10.2010 14:53

Vor dem Fed-Protokoll Minus an US-Börsen erwartet

Die wichtigsten US-Aktienindizes dürften am Dienstag etwas tiefer in den Handel starten. Der Datenkalender ist etwas besser gefüllt am Vortag. Die Anleger dürften besonders auf die Veröffentlichung des Fed-Sitzungsprotokolls vom 21. September um 20.00 Uhr europäischer Zeit achten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen