Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
16.11.2008 08:05

Raketen für und gegen alle Medwedews Kompromiss

Russland ist unter bestimmten Bedingungen bereit, den Aufbau eines US-Raketenschildes in Europa zu akzeptieren. Erstmals signalisiert Präsident Medwedew die Möglichkeit, ein "globales Abwehrsystem" zu installieren. Erste Signale deuteten darauf hin, dass der designierte US-Präsident Obama die Raketen-Pläne der scheidenden Bush-Regierung nicht einfach abnicken werde.

kein Bild
15.11.2008 11:54

Dax-Vorschau Trübe Aussichten

Für den deutschen Aktienmarkt bleiben die Aussichten düster. Angesichts zunehmender Hinweise auf eine Rezession in Europa und den USA sowie die Ausweitung der Finanzkrise dürften die Kurse auch in der neuen Woche fallen.

kein Bild
14.11.2008 14:58

Gipfeltreffen in Nizza Russland zum Teil auf EU-Linie

Die EU ist "sehr besorgt" über die russischen Truppen in Georgien und über die Stationierung russischer Raketen an der polnischen Ostgrenze. Weitgehend einig sind sich Europa und Russland jedoch in ihrer Haltung zum Weltfinanzgipfel in Washington.

kein Bild
14.11.2008 14:22

Neues VW-Gesetz EU bleibt unzufrieden

Die Europäische Kommission stellt die Rechtmäßigkeit auch des neuen VW-Gesetzes in Frage. Seit Juni laufe in Sachen Volkswagen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. "Dieses Verfahren umfasst auch die neuesten Maßnahmen", betonte eine Sprecherin. Die Bundesregierung bleibt trotz Ablehnung gelassen.

kein Bild
14.11.2008 12:39

Weitere Gewitterwolken Banken noch nicht durch

Den europäischen Banken drohen nach Einschätzung der Experten von JP Morgan weitere Milliardenbelastungen. Die Analysten sagen für die Institute im vierten Quartal weitere Abschreibungen von insgesamt 17 Mrd. Euro voraus - mehr als im dritten Vierteljahr. Mit je vier Mrd. Euro müssten die Deutsche Bank und Lloyds TSB die größte Last schultern.

kein Bild
14.11.2008 08:00

A400M belastet EADS steigert Gewinn

Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat in den ersten neun Monaten 2008 seinen Gewinn kräftig gesteigert. Anhaltende Unsicherheiten beim Militärtransportflugzeug A400M belasten aber den Konzern. Das Nettoergebnis betrug von Januar bis September 1,082 Mrd. Euro nach einem Verlust von 705 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

kein Bild
13.11.2008 15:16

Bei Kaufkraft zugelegt Deutschland in Top Ten

Deutschland zählt in Sachen Kaufkraft zur europäischen Spitzengruppe. Jedem Einwohner stehen nach einer Untersuchung der GfK im Schnitt 18.734 Euro jährlich für den Konsum zur Verfügung. Das seien 700 Euro mehr als im Vorjahr. Deutschland kletterte damit in der Rangliste der 41 untersuchten europäischen Länder vom elften auf den zehnten Platz.

kein Bild
13.11.2008 13:35

Warten auf Trichet Euro etwas erholt

Der Euro liegt am Donnerstagmittag auf Erholungskurs. Die Gemeinschaftswährung stieg im Verlauf auf 1,2540 US-Dollar, nachdem sie am Morgen im frühen europäischen Geschäft auf ein Tief von 1,2386 US-Dollar gefallen war.

kein Bild
13.11.2008 11:59

Neue EU-Energiesparpläne Kampf den Stromfressern

Die Europäische Kommission will die EU-Richtlinie zum Energieverbrauch von Gebäuden überarbeiten. Außerdem sollen die Verbrauchsabgaben von Elektrogeräten künftig auch für kommerziell genutzte Apparate, etwa Kühltruhen in Supermärkten, gelten.

kein Bild
13.11.2008 07:42

Ostsee-Pipelinepläne Putin droht mit Stopp

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin droht mit einem Abbruch des Ostsee-Pipelineprojekts Nord Stream, sollte Europa die Entscheidung für die Gasleitung weiter aufschieben. Als Alternative würde Russland Anlagen zur Gasverflüssigung bauen und das Erdgas per Tanker auf den Weltmarkt bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen