Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Zoltan Gera traf doppelt gegen die "Alte Dame".
18.03.2010 21:54

Famose Aufholjagd im Rückspiel Fulham wirft Juventus raus

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin scheitert im Achtelfinale der Europa League, auch der französische Spitzenklub Olympique Marseille ist nicht mehr dabei. Der FC Liverpool gibt sich hingegen keine Blöße.

Hugo Almeida brachte Schwung, konnte das Spiel aber auch nicht wenden.
18.03.2010 20:55

Frustrierendes Offensivspektakel Werder stürmt ins Verderben

Acht Treffer, unzählige Abwehrfehler und ein Sturmlauf nach der Pause: Das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Bremen und dem FC Valencia ist eine fußballerische Achterbahnfahrt, weil die Gastgeber ohne Defensive antreten. Am Ende bleibt Werder gegen die Spanier zwar ungeschlagen, scheidet aber dennoch aus der Europa League aus.

2psl5434.jpg6047339029106287062.jpg
18.03.2010 16:13

Wolfsburg, Werder und der HSV Ausgebrannt in der Europaliga

Drei deutsche Fußballvereine tummeln sich in der Europa League. Heute Abend spielen sie um den Einzug ins Viertelfinale. Mit Werder Bremen, dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV ist Deutschland die am stärksten vertretene Nation in der Sechzehnergruppe. Reife Leistung, aber die hat ihren Preis. Alle drei Clubs bräuchten statt Rückspielen wohl eher mal Urlaub. Robert Meyer

Ein kleiner Schritt könnte zu einem großen werden.
18.03.2010 13:34

Europa oder IWF Griechenland entscheidet

Wer den ersten Schritt tut, muss sich über den zweiten zumindest im Klaren sein: Bittet Griechenland den IWF um Hilfe, wird das Folgen haben. Denn Europa möchte sich nicht vom amerikalastigen IWF in die Geldpolitk reinreden lassen. Milde Gaben an Pleitekandidaten hat sowieso niemand zu verteilen. Griechenland begibt sich in mehrerlei Hinsicht auf Glatteis. Diana Dittmer

Die lockere Geldpolitik in Übersee hilft dem Euro.
17.03.2010 13:15

Blick in die USA Euro legt Pause ein

Der Euro legt weiter zu. Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert davon, dass die USA ihre Zinsen weiter auf ihrem niedrigen Niveau halten. Zudem ebben die Sorgen über mögliche Folgen der griechischen Schuldenkrise für die Euro-Zone weiter ab.

Neu- und Jahreswagen verschiedener Autohersteller stehen auf dem Lagergelände eines Logistikunternehmens im mittelbadischen Kippenheim.
16.03.2010 15:30

Nachwehen der Abwrackprämie Deutscher Markt schwach

Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie ist der deutsche Automarkt das Sorgenkind in Europa. Im Februar werden im Vergleich zum Vorjahresmonat fast 30 Prozent weniger Neuwagen verkauft. Dagegen gibt es einen Aufschwung in Westeuropa, den USA und China.

Ein Tagpfauenauge auf einer Blüte.
16.03.2010 15:17

Jede elfte Art in Europa bedroht Immer weniger Schmetterlinge

Sie sind in ihrem Aussehen so vielfältig wie die Welt und gelten als Symbol für Wiedergeburt und Auferstehung. Da die Tiere jedoch immer weniger Raum zum Leben haben, sind schon jetzt zahlreiche Schmetterlings-Populationen vom Aussterben bedroht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen