Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

25.000 Iren wollen ihr Team in Paris zur WM schreien.
18.11.2009 16:08

Kampf um letzte WM-Tickets Favoriten müssen zittern

Tag der Entscheidung: Beim Kampf um die letzten vier europäischen WM-Tickets zittern die Fußball-Größen Portugal, Russland und Otto Rehhagels stolze Griechen, während die Außenseiter aus Slowenien und Bosnien-Herzegowina weiter an die Chance ihres Lebens glauben.

18.11.2009 13:39

CO2-Rechteversteigerung Zuschlag für Strombörse EEX

Deutsche Unternehmen müssen ab dem kommenden Jahr ihre Berechtigungen zum Ausstoß von Treibhausgasen an der Leipziger Strombörse ersteigern. Dann wird der bisherige Verkauf der Rechte an europäischen Emissionshandelsbörsen durch ein wöchentliches Versteigerungsverfahren an der EEX abgelöst.

Die Zeit drängt, die IPO-Märkte seien jetzt offen, meint der internationale Finanzinvestor CVC.
18.11.2009 12:34

"Es wird eine Welle geben" CVC rechnet mit IPO-Boom

CVC Capital Partners erwartet im nächsten Jahr einen Boom an Börsengängen. Mindestens ein halbes Dutzend Börsengänge (IPOs) im Volumen von je über 1,5 Mrd. Euro hält der internationale Finanzinvestor in Europa für möglich.

17.11.2009 19:55

Sparkassenverband wehrt sich Klage gegen WestLB-Auflagen

Die massiven Auflagen der europäischen Wettbewerbshüter zur Verkleinerung und zum mehrheitlichen Verkauf der WestLB sollen gerichtlich überprüft werden. Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe hat gegen die Entscheidung im Beihilfeverfahren vom Mai 2009 fristgerecht Klage beim Europäischen Gericht eingereicht.

eu flagge.jpg
16.11.2009 20:36

Gleich unterhalb der Spitzenämter Deutschland fordert EU-Posten

Deutschland erhebt Anspruch auf einflussreiche europäische Ämter. Außen-Staatsminister Werner Hoyer sagte, die Regierung wolle Positionen unterhalb des ständigen Ratspräsidenten und des Außenvertreters besetzen. Eine Einigung der EU-Staaten über die Spitzenämter steht allerdings noch aus.

Auf der Langstrecke setzt Finnair unter anderem auch die Airbus A330 ein.
16.11.2009 16:13

Pilotenstreik weitet sich aus Keine Finnair-Flüge

Die finnische Fluggesellschaft Finnair muss auch am Dienstag wegen eines Pilotenstreiks alle Flüge absagen. Wie das Unternehmen mitteilte, sind wie schon am Montag etwa 200 Verbindungen im Inland sowie mit europäischen und außereuropäischen Flugplätzen betroffen. Die Zahl betroffener Reisender steige damit auf etwa 32.000.

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
16.11.2009 10:25

Markus Zschaber, V.M.Z. Wachstum und Enttäuschung in Europa

Nach den jüngsten vermeldeten Daten für das Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Währungsunion kann festgehalten werden, dass die Eurozone im dritten Quartal dieses Jahres aus technischer Sichtweise die schwerste Rezession seit dem zweiten Weltkrieg vorerst überwunden hat.

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
16.11.2009 10:25

Markus Zschaber, V.M.Z. Wachstum und Enttäuschung in Europa

Nach den jüngsten vermeldeten Daten für das Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Währungsunion kann festgehalten werden, dass die Eurozone im dritten Quartal dieses Jahres aus technischer Sichtweise die schwerste Rezession seit dem zweiten Weltkrieg vorerst überwunden hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen