Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die EU-Kommission, Großbritannien, Belgien und Spanien fürchten, dass andere Standorte gegenüber den deutschen Werken benachteiligt werden könnten.
15.09.2009 07:12

Belgien und Spanien verärgert Opel-Treffen ohne Ergebnis

Das Treffen der europäischen Staaten mit Opel-Standorten ist in Berlin ohne ein konkretes Ergebnis zu Ende gegangen. Die Teilnehmer einigten sich nicht auf eine konkrete Lastenteilung der geplanten Staatshilfen, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte.

Es hätte schlimmer kommen können für Kaspars Kambala.
14.09.2009 18:52

Hamanns Backenzahn zertrümmert Sperre für Kambala

Der lettische Basketball-Nationalspieler Kaspars Kambala ist nach seiner Tätlichkeit gegen den deutschen Spielmacher Steffen Hamann vom europäischen Verband FIBA bestraft worden. So hart wie sein Ellbogencheck gegen Hamann fiel die Strafe allerdings nicht aus.

Das neue und ein paar alte Logos: Opel soll profitabel werden.
14.09.2009 13:40

Streit in Europa Brüssel will Opel-Deal prüfen

Der Erhalt von Rüsselsheim, Bochum, Eisenach und Kaiserslautern sei keine Bedingung für eine Finanzierung gewesen, erklärt das Bundeswirtschaftsministerium. Die EU-Kommission glaubt das nicht. Kommissarin Kroes will prüfen, ob Deutschland seine Hilfe nur Magna und nicht RHJ gewähren wollte.

In der Champions League ruhen die Punktehoffnungen vorwiegend auf den Bayern - wie immer.
14.09.2009 11:39

Fünfjahres-Wertung der UEFA Bundesliga jagt Serie A

Vor dem Start in die Gruppenphasen der Champions League und der Europa League war die Chance für die Fußball-Bundesliga noch nie so groß, den vierten Startplatz in der Champions League zurückzuerobern. Dieser war 2001 verlorengegangen,

kein Bild
14.09.2009 10:46

Europa Express-Garant Altes Zertifikat mit neuen Chancen

Das ÖVAG-Europa Express-Garant-Zertifikat eignet sich auch jetzt noch für jene Anleger zum Einstieg, die auf Sicht der nächsten vier Jahre von einem Anstieg des DJ-EuroStoxx50-Index ausgehen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Der neue A350 soll tausende neuer Jobs schaffen.
12.09.2009 12:50

3000 Jobs zugesagt Airbus-Bürgschaft gebilligt

Deutschland greift Airbus bei der Entwicklung des Langstreckenflugzeugs A350 mit einer Milliarden-Bürgschaft unter die Arme. Im Gegenzug sichert der europäische Flugzeugbauer zu, bei der Entwicklung des Fliegers etwa 3000 Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen