Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
13.06.2007 12:05

Angst vor Inflation Renditen auf Rekordkurs

Der Ausverkauf am europäischen Rentenmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Die Renditen zogen weiter an und liegen aktuell so hoch wie seit fast fünf Jahren nicht mehr. Angesichts der sich ausbreitenden Zinsängste hatten die Renditen der US-Treasuries in der Nacht bereits die 5,3-Prozent-Marke überwunden. Die geänderte Erwartungshaltung an den Finanzmärkten kam auch dem Dollar zugute. Der Euro fiel bis auf das Niveau von Ende März.

kein Bild
12.06.2007 11:21

Experten einig Leitzins wird steigen

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) weiter anheben. Der Leitzins werde höchstens auf 4,75 Prozent steigen, sagte DIHK-Chefvolkswirt Nitschke. Auch Ifo-Präsident Sinn hält angesichts des starken Wachstums in der Euro-Zone weitere Zinserhöhungen für möglich.

kein Bild
12.06.2007 07:47

Rekord bei Investitionen 2006 Jahr der Heuschrecke

Europäische Finanzinvestoren können 2006 einer Studie zufolge als Rekordjahr abbuchen. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 71 Milliarden Euro in Unternehmen investiert worden, etwa 50 Prozent mehr als 2005, teilte der Branchenverband EVCA in Brüssel mit. Die Fonds hätten mehr als 7500 Unternehmen gekauft. In 90 Prozent der Fälle habe es sich dabei um Mittelständler mit weniger als 500 Mitarbeitern gehandelt.

kein Bild
11.06.2007 21:30

"Wir sind alle Europäer" Merkel will Vertrag retten

Bundeskanzlerin Merkel ringt vor dem Brüsseler EU-Gipfel um die einhellige Zustimmung aller 27 Länder zu einem neuen Grundlagenvertrag. Abstufungen, "wer europäischer ist", werde es mit ihr nicht geben, macht die Ratspräsidentin vor einem Gespräch mit Italiens Ministerpräsidenten Prodi, Litauens Staatschef Adamkus und Ungarns Regierungschef Gyurcsany deutlich. Zuversicht äußert Prodi angesichts der "Dickköpfigkeit" Merkels.

kein Bild
11.06.2007 15:00

Sparer profitieren Erste Banken bieten mehr Zinsen

Sparer können ab sofort mit höheren Zinsen rechnen - und Kreditnehmer müssen fürs Geldleihen mehr zahlen. Dieses Signal gibt die Europäische Zentralbank (EZB) derzeit an Banken und Verbraucher.

kein Bild
11.06.2007 10:11

Brummende Konjunktur EZB muss vorsichtig sein

Die Europäische Zentralbank (EZB) kann ihrem Ratsmitglied Wellink zufolge ihre Zinserhöhungsrunde noch nicht beenden. Die Konjunktur laufe ziemlich gut. Unter diesen Umständen müsse eine Zentralbank sehr vorsichtig sein. Die EZB hatte den Leitzins in der vergangenen Woche auf vier Prozent angehoben. Analysten rechnen bis September mit einer weiteren Erhöhung auf 4,25 Prozent.

kein Bild
11.06.2007 08:08

Stühlerücken bei EADS Strategiechef gibt auf

Der Strategiechef des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS, Gut, tritt zurück. Es habe Meinungsverschiedenheiten mit seinem Arbeitgeber gegeben, was die Organisation angehe, sagte Gut dem "Le Figaro". Er erhalte eine Abfindung von 2,8 Millionen Euro. Nachfolger Guts wird der Zeitung zufolge Marwan Lahoud, bisher Chef des Raketenherstellers MBDA.

kein Bild
11.06.2007 06:53

Kleine Jets Airbus sucht Partner

Der europäische Flugzeughersteller Airbus überlegt einem Zeitungsbericht zufolge, kleinere Flugzeuge zusammen mit anderen Herstellern zu bauen. Denkbar sei eine Partnerschaft mit einem der etablierten Hersteller wie Bombardier oder Embraer oder aufstrebenden Herstellern wie aus Russland oder China, sagte ein Airbus-Sprecher der "Financial Times Deutschland".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen