Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
23.03.2009 20:04

Er fühlt sich ignoriert Putin droht der EU

Nach Gesprächen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine über den Gasimport hat Russland mit einer Verschlechterung der Beziehungen zwischen Moskau und Brüssel gedroht.

kein Bild
23.03.2009 16:12

Kurs der EZB Zinssenkung möglich

Führende Notenbanker der Euro-Zone haben eineinhalb Wochen vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Bereitschaft zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik bekräftigt.

kein Bild
21.03.2009 17:57

Strategische Bürgschaft Obama fördert Solarfirma

Die US-Regierung setzt den angekündigten Wandel in der Energiepolitik in die Praxis um. Mit einer Bürgschaft über eine halbe Milliarde US-Dollar fördert Washington einen bislang in Europa wenig bekannte Solar-Firma.

kein Bild
21.03.2009 13:32

"Östliche Partnerschaft" Moskau hat Fragen

Nach der Ankündigung einer "Östlichen Partnerschaft" mit Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, die Ukraine und Weißrussland eine "Östliche Partnerschaft" hat Russland einige Fragen an die Europäische Union.

kein Bild
21.03.2009 13:10

Sommer in Forte dei Marmi Wo Thomas Mann Urlaub machte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verbrachten Künstler, Adelige und Intellektuelle aus ganz Europa hier ihren Sommer. In Forte dei Marmi, genauer im historischen Café Versilia im Stadtzentrum, trafen sich intellektuelle Berühmtheiten.

kein Bild
20.03.2009 12:07

100 Milliarden Euro EU hilft gegen Bankrott

Die EU ist nun doch bereit, die Hilfsgelder für Mitgliedsländer in akuter Not zu verdoppeln. Vor dem Weltwirtschaftsgipfel bietet die Europäische Union dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zudem frisches Kapital von 75 Milliarden Euro an. "Was wir beschlossen haben, wird Europa helfen, die Wirtschaftskrise zu überwinden", sagt Ratspräsident Topolanek.

kein Bild
19.03.2009 22:04

Kein EU-Land am Pranger Konjunkturspritze sicher

Nach monatelangem Streit haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs auf ein Konjunkturpaket in Höhe von fünf Milliarden Euro geeinigt. Bundeskanzlerin Merkel setzte beim Gipfel in Brüssel durch, dass nur solche Projekte finanziert werden, die 2009 oder 2010 realisiert werden können. Entschärft wurde auch der Streit um Steueroasen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen