Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Nicolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank, X-markets
05.03.2010 10:38

Nicolai Tietze Spannung am Rentenmarkt

Zum Greifen nah – und doch so fern? Nur wenige Zähler trennen den Euro-Bund Future vom bisherigen Allzeit-Hoch. Der Durchbruch wird im Moment allein durch die Schuldenkrise in Griechenland verhindert.

Nicolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank, X-markets
05.03.2010 10:38

Nicolai Tietze Spannung am Rentenmarkt

Zum Greifen nah – und doch so fern? Nur wenige Zähler trennen den Euro-Bund Future vom bisherigen Allzeit-Hoch. Der Durchbruch wird im Moment allein durch die Schuldenkrise in Griechenland verhindert.

Die deutschen Steuerzahler werden nach Einschätzung des Euro-Gruppenchefs Jean-Claude Juncker nicht für Griechenland zahlen müssen.
05.03.2010 08:59

"Etwas auf die Beine stellen" Juncker für EU-Ratingagentur

In der Debatte für eine strengere Regulierung der Rating-Agenturen spricht sich Euro-Gruppen-Chef Juncker für die Schaffung einer eigenständigen, europäischen Rating-Agentur aus. An die deutschen Steuerzahler appelliert er, keine Angst zu haben, dass sie für die griechische Schuldenkrise zahlen müssen. Finanzhilfen für den notleidenden Euro-Partner wollte er jedoch nicht ausschließen.

Der Regierungschef Giorgos Papandreou unterrichtet seinen Ministerrat über das harte Sparprogramm, mit dem er Griechenland vor dem Staatsbankrott retten will.
03.03.2010 11:55

Spotanalyse zu Griechenland Volkswirte zum Sparpaket

Höhere Verbrauchssteuern, eingefrorene Renten, gekürzte Einkommen für die Staatsbediensteten: Für die Griechen schlägt wegen der dramatischen Schuldenkrise ihres Landes die Stunde der Wahrheit. Das sagen Analysten dazu.

2010 sollen schwarze Zahlen her - operativ zumindest.
25.02.2010 13:00

Griechische Anleihen, keine Staatshilfe Postbank hat alles im Griff

Die Postbank will 2010 zurück in die schwarzen Zahlen. Einen Strich durch die Rechnung könnte dem Institut dabei die Schuldenkrise Griechenlands machen. Der Konzern wiegelt zwar ab, räumt aber auch ein, dass man rund 1,3 Mrd. Euro griechischer Staatsanleihen im Bestand ab.

Angela Merkel: "Das Problem muss bei der Wurzel gepackt werden."
24.02.2010 20:28

Merkel: Situation problematisch Bewährungsprobe für Euro

Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel macht der Euro derzeit eine schwierige Phase durch. Die Gemeinschaftswährung werde die durch die griechische Schuldenkrise hervorgerufene Situation aber bestehen. Die CDU-Politikerin lobt die Konsolidierungsbereitschaft der Regierung in Athen.

Kunstaktion mit Symbolcharakter: Was als Spektakel gegen die Folter gedacht war, wird zum Sinnbild für die Defizitsünder (Archivbild).
16.02.2010 12:00

Diskutieren Sie mit Was tun mit Griechenland?

Die griechische Schuldenkrise stellt den Euro vor die bislang größte Herausforderung seiner jungen Geschichte. Finanzexperten und Politiker streiten: Wie sollte Europa mit den Griechen umgehen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen