Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Jose Luis Rodriguez Zapatero
12.04.2010 14:50

"Koste es, was es wolle" Spanien muss sparen

Spaniens Ministerpräsident Zapatero schwört seine Landsleute auf einen rigiden Sparkurs ein. Spanien gehört neben Griechenland und Portugal zu den EU-Ländern, denen die Schuldenkrise am stärksten zu schaffen macht.

Griechenlands Wirtschaftsministerin Louka Katseli mit Finanzminister George Papaconstantinou.
09.04.2010 08:00

Fitch wühlt Märkte auf Griechen müssen Wogen glätten

Griechenlands Schuldenkrise wird immer brenzliger: Wieder einmal macht eine Ratingagentur Druck. Die Renditen für die Staatspapiere des Landes schnellen dadurch deutlich in die Höhe. Der Markt befürchtet offenbar eine Verschärfung der Krise. Athen beschwichtigt. Noch sei man nicht pleite.

07.04.2010 08:54

Banken frohlocken Tokio schließt positiv

Den Banken sei Dank: Getrieben von einer positiven Grundstimmung, die sich auch durch die Sorgen um die Schuldenkrise in Griechenland nicht stören ließ, klettern die Leitindizes in Japan und an anderen asiatischen Börsen. Bankentitel profitieren überproportional.

Kupfermine in Chile.
25.03.2010 16:20

Öl und Gold teurer Rohstoffpreise steigen

An den Rohstoffmärkten legen die Preise für Rohstoffe zu. Die Gründe sind vielfältig, sie reichen von Konjunkturhoffnungen bis zur Schuldenkrise Griechenlands.

Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Griechenland.
25.03.2010 07:45

Angst vor Unruhen Touristen meiden Griechenland

Aus Angst vor sozialen Unruhen infolge der Schuldenkrise bleiben immer mehr Touristen Griechenland fern. Vor allem aus Deutschland und Großbritannien gehen weniger Reservierungen ein.

Banger Blick nach Europa
24.03.2010 21:45

Portugal macht Kummer Wall Street im Minus

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals drückt die US-Aktienmärkte ins Minus. Investoren fürchten nun, dass nach Griechenland weitere wirtschaftlich schwache Euro-Länder tiefer in die Schuldenkrise geraten könnten.

17102465.jpg
22.03.2010 14:00

Scheu vor dem Risiko US-Börsen schwächer erwartet

Die New Yorker Aktienmärkte dürften am Montag mit Verlusten in die neue Handelswoche starten. Börsianer verwiesen auf die Unsicherheiten hinsichtlich einer Lösung der griechischen Schuldenkrise und auf die gebilligte US-Gesundheitsreform.

17102465.jpg
22.03.2010 14:00

Scheu vor dem Risiko US-Börsen schwächer erwartet

Die New Yorker Aktienmärkte dürften am Montag mit Verlusten in die neue Handelswoche starten. Börsianer verwiesen auf die Unsicherheiten hinsichtlich einer Lösung der griechischen Schuldenkrise und auf die gebilligte US-Gesundheitsreform.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen