Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Blick über das Parkett in Frankfurt.
30.04.2010 08:43

Gute US-Vorgaben Dax freundlich erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte zunächst moderat an die Erholung vom Vortag anknüpfen. Die Vorgaben geben leicht positive Impulse: Mehrheitlich gute Zahlen und die Hoffnung auf eine baldige Lösung der griechischen Schuldenkrise hatten dem Dow den größten Tagesgewinn seit neun Wochen beschwert.

Der Patient Griechenland baut auf Europa.
30.04.2010 07:55

Griechenland am Tropf "Staatsbankrott ist nicht so schlimm"

Ob die konzertierten Aktionen von EU und IWF für Griechenland Heilung versprechen, ist ungewiss. Ein Patentrezept gegen Schuldenkrisen gibt es nicht. Sicher ist, die Rettung wird teuer. Wege aus der Krise zeigt Burkhard Allgeier, Chefvolkswirt von Hauck & Aufhäuser, im Interview mit n-tv.de.

29.04.2010 17:45

Schuldenkrise verdrängt Dax kommt aus der Deckung

Gute Quartalsbilanzen und einige positive Überraschungen treiben den deutschen Aktienmarkt an. Die Schuldenkrise Griechenlands ist aber nicht vergessen. Sie steckt noch immer in den Köpfen der Anleger.

2qn53507.jpg6224803470739486458.jpg
29.04.2010 07:07

Schuldenkrise Schäuble verteidigt Griechenland-Hilfe

Die Griechen brauchen viel Geld und auch Deutschland wird zahlen müssen. Die genaue Zahl wisse aber noch niemand, sagt Finanzminister Schäuble. Er hoffe, das Hilfspaket werde Deutschlands Steuerzahler nichts kosten - es gehe ja um einen Kredit, der zurückgezahlt werden müsse.

28.04.2010 18:00

Standard & Poor's legt nach Dax taumelt erneut

Eines muss man den Griechen lassen. Wegen ihrer Schuldenkrise wird es an den Aktienmärkten nicht langweilig. Bester Beweis ist der Dax mit einem Tagestief von 6024 Zählern und einem Tageshoch von 6159 Punkten. Und dann gibt es auch noch S&P.

Gemessen an der Wirtschaftsleistung liegt die japanische Wirtschaft weltweit an der Spitze - doch noch ist das kein Problem.
28.04.2010 14:04

Weltweite Schuldenkrise Wird Japan das nächste Griechenland?

Die Schuldenkrise in Europa löst Schockwellen an den internationalen Finanzmärkten aus. Zunehmend gerät dabei auch Japan wieder in den Fokus. Denn mit schon bald 200 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die fernöstliche Wirtschaftsmacht den mit Abstand höchsten Schuldenberg unter den großen Industrienationen angehäuft.

Ein weiterer spannender Tag an der Börse?
28.04.2010 08:32

Berichtssaison und Griechenland Dax etwas tiefer erwartet

Die Furcht vieler Anleger vor einer Ausweitung der griechischen Schuldenkrise auf weitere Euro-Staaten wird nach Einschätzung von Börsianern den Dax erneut ins Minus drücken. Daneben warten einige Unternehmen mit positiven Zahlen auf, was die Kurse etwas unterstützen könnte.

Jose Luis Rodriguez Zapatero
12.04.2010 14:50

"Koste es, was es wolle" Spanien muss sparen

Spaniens Ministerpräsident Zapatero schwört seine Landsleute auf einen rigiden Sparkurs ein. Spanien gehört neben Griechenland und Portugal zu den EU-Ländern, denen die Schuldenkrise am stärksten zu schaffen macht.

Griechenlands Wirtschaftsministerin Louka Katseli mit Finanzminister George Papaconstantinou.
09.04.2010 08:00

Fitch wühlt Märkte auf Griechen müssen Wogen glätten

Griechenlands Schuldenkrise wird immer brenzliger: Wieder einmal macht eine Ratingagentur Druck. Die Renditen für die Staatspapiere des Landes schnellen dadurch deutlich in die Höhe. Der Markt befürchtet offenbar eine Verschärfung der Krise. Athen beschwichtigt. Noch sei man nicht pleite.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen