Europameisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europameisterschaften

Tadda geht zum Korb.
05.09.2012 21:34

Sechster Sieg im sechsten Spiel Basketballer buchen EM-Ticket

Die deutschen Basketballer qualifizieren sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2013. Das Team von Bundestrainer Svetislav Pesic gewinnt in Trier gegen Bulgarien mit 79:69 und sicherte sich damit bereits zwei Spieltage vor dem Ende der Ausscheidungsrunde das Ticket nach Slowenien.

An dem Beispiel Ukraine und dem eben kurz umrissenen Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlichen Chancen und politischen Unsicherheiten, lässt sich gut erklären, was die Attraktivität, aber auch die Fallstricke der Frontier-Markets ausmachen.
31.08.2012 14:43

„Frontier-Markets“ Die Nachfolger der BRICs

In diesem Sommer haben die Augen vieler Sportfreunde weltweit auf einen Frontier-Market geschaut. Denn nichts anderes ist die Ukraine, die neben Polen das Gastgeberland für die diesjährige Fußball-Europameisterschaft war.

"Wir haben keine flachen Hierarchien. Die Spieler sind dem Führungsanspruch voll und ganz gerecht geworden": Joachim Löw.
13.08.2012 14:57

Leitwölfe, Hymnen und verwöhnte Spieler Löw rechnet mit Kritikern ab

Joachim Löw ist genervt. Der Bundestrainer fühlt sich nach dem Aus im Halbfinale bei der Fußball-Europameisterschaft zu Unrecht kritisiert. Vor dem Länderspiel gegen Argentinien redet er nun Klartext, schützt seine Spieler - und geht mit den Nörglern hart ins Gericht. Hier kommt der Autor hin

Nie wieder Waldis Club: Der Franke will seinen Vertrag mit der ARD nicht verlängern.
22.07.2012 14:47

Kein Fleißkärtchen der ARD zum Dank Waldi fühlt sich mies behandelt

Zwei Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaften lang begleitet das ARD-Sportreporter-Urgestein Waldemar Hartmann mit seinem abendlichen WM- und EM-Club. Jetzt ist Schluss. Die "Duzmaschine des Sportfernsehens" ist erbost darüber, dass die ARD ihm nicht die Anerkennung zukommen lässt, die seine teils belächelte Sendung quotenmäßig verdient hätte. Hier kommt der Autor hin

Neue Situation. Der Bundestrainer in der Kritik.
02.07.2012 12:51

Spieler verteidigen Bundestrainer "Löw ist nicht schuld"

Einige Spieler der bei der Europameisterschaft gescheiterten deutschen Nationalmannschaft nehmen den wegen vermeintlicher Aufstellungsfehler in die Kritik geratenen Bundestrainer Löw in Schutz. Sie suchen die Schuld bei sich selbst.

Balotelli, Lahm: Der Italiener hat sich durchgesetzt.
29.06.2012 10:54

Eine Prise mehr Balotelli Der DFB-Elf fehlen die Siegertypen

Die deutschen Fußballer scheitern bei der Europameisterschaft in der Vorschlussrunde an Italien. Wieder einmal. Das ist nun kein Grund, über den grundsätzlichen Kurs zu diskutieren. Der stimmt ja. Aber irgendetwas fehlt. Was das ist, hat die siegreiche Squadra Azzurra gerade eindrucksvoll gezeigt. Ein Kommentar von Stefan Giannakoulis, Warschau

Die Luft ist raus.
29.06.2012 08:24

Europameisterschaft ist kein Discofox Löws Jungs zahlen, die Kerle räumen ab

Sie dachten, sie machen alles richtig, das EM-Finale ist ihr Ziel. Doch dann treffen Deutschlands beste Fußballer und ihr Vortänzer Joachim Löw in Warschau auf die Italiener, zahlen Lehrgeld, weil die schlicht noch besser sind, und verpassen so den großen Abschlussball in Kiew. Ein Drama wie auf dem Schulhof - zeigt die Einzelkritik. Von Stefan Giannakoulis, Warschau

Pascal Behrenbruch, Sieger in der "Königsdisziplin".
28.06.2012 18:59

Historischer Sieg bei Leichtathletik-EM Behrenbruch erkämpft sich Gold

Er ist besser als alle Europäer im Zehnkampf in dieser Saison - und gewinnt die Goldmedaille: Pascal Behrenbruch. Noch besonderer ist sein Erfolg, weil er der erste Deutsche seit über vier Jahrzehnten ist, der die "Königsdisziplin" bei einer Leichtathletik-Europameisterschaft gewinnen kann. Hier kommt der Autor hin

Sami Khedira, Jerome Boateng, Manuel Neuer, Mats Hummels und einige mehr mit Siegermedaillen 2009.
28.06.2012 18:33

Halbfinale der Junioren-EM DFB-Quintett siegte gegen Italien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat noch nie bei einem großen Turnier gegen Italien gewinnen können? Stimmt nicht - die U21-Europameisterschaften hinzugenommen. Vor drei Jahren gab es einen knappen Sieg gegen die Azzurri, im Halbfinale. Den Titel holten sie später übrigens auch. Mit einem Torfestival. Hier kommt der Autor hin

Wird wohl von Beginn an spielen: Bastian Schweinsteiger.
28.06.2012 12:53

Die Sache mit Tim Borowski Schweinsteiger braucht Adrenalin

Wenn Bastian Schweinsteiger mit den anderen deutschen Fußballern versucht, gegen Italien das Endspiel der Europameisterschaft zu erreichen, dann vergisst er seine Schmerzen - und denkt an das Halbfinale der WM 2006 zurück. Denn da ist noch eine Rechnung offen. Von Stefan Giannakoulis, Warschau

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen