Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

10.01.2013 16:07

China-Exporte machen Mut Wall Street fasst Zutrauen

Ermutigende Nachrichten aus Übersee erreichen die Wall Street. China meldet einen deutlich höheren Handelsbilanzüberschuss als erwartet, und das krisengeschüttelte Spanien gewinnt mehr und mehr das Vertrauen der Anleger zurück. Das kommt gut an.

10.01.2013 07:26

Exporte klettern deutlich Chinas Wirtschaft überrascht

Mit dem stärksten Exportwachstum seit über einem halben Jahr wartet China im Dezember auf. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt toppt damit die Erwartungen der Experten deutlich. Diese zweifeln aber an der Nachhaltigkeit des kräftigen Aufwärtstrends.

04.01.2013 03:14

Bund schafft Grundlagen Atommüll-Export per Gesetz

Noch gibt es kein deutsches Endlager für Nuklearabfälle, geschweige denn einen Standort. Eine Ausfuhr des Atommülls ist da durchaus denkbar und offenbar gibt es dafür auch schon Pläne. Das Bundesumweltministerium dementiert das zwar, Umweltschützer sprechen indes von einem "Dammbruch".

RTR38AXB.jpg
15.12.2012 15:04

Da geht doch was Opel-Chef setzt auf Export

Wenige Tage nach der Ankündigung des Produktions-Aus in Bochum kündigt Opel-Chef Sedran an, dass an einem Konzept für mehr Verkäufe gearbeitet wird. Betriebsrat wie Politik geben den "internen Handelsbeschränkungen" der Konzernmutter GM die Schuld an der Absatzschwäche.

Pessimismus regiert am Hafen.
13.11.2012 15:55

Sinkende Frachtraten, trübe Aussichten Rezession trifft Hamburger Hafen

Die konjunkturelle Unsicherheit in Asien und in mehreren südeuropäischen Ländern schlägt sich auch auf Deutschlands Hafenwirtschaft nieder. Hapag-Lloyd kämpft mit sinkenden Frachtraten. HHLA kann nur dank des starken deutschen Exports durchatmen. Allerdings räumt HHLA ein, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verschlechtern.

Japans Exportwirtschaft schwächelt.
12.11.2012 06:07

Starker Yen bremst Exporte Japans Wirtschaft schrumpft

Eine nachlassende Nachfrage aus dem Ausland und ein schwacher Konsum im Inland lasten auf der japanischen Wirtschaft. Die Entwicklung dürfte den Druck auf die Notenbank aufrechterhalten, die Geldpolitik weiter zu lockern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen