Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Flaute im Export: Es könnte zum ersten Mal seit 1993 einen Rückgang im Gesamtjahr geben.
09.10.2009 08:30

Rezession sorgt für Dämpfer Exporte sinken

Deutschlands Export-Weltmeister mussten im August einen Rückschlag hinnehmen. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Ausfuhren um 1,8 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Exporte gar um 20 Prozent niedriger.

Das Pfund hat in den vergangenen zwei Jahren gut ein Viertel an Wert verloren.
24.09.2009 14:13

"Hilfreich" für das Land BoE-Chef redet Pfund schwach

Großbritanniens oberster Währungshüter Mervyn King wünscht sich eine weitere Abwertung des Pfund Sterling. Er begründete seine Ansicht damit, dass die britische Wirtschaft stärker auf Export ausgerichtet werden müsse.

Verlieren wir den Titel?
22.09.2009 12:28

Unsere Königsdisziplin Exporte brechen massiv ein

Die weltweite Wirtschaftskrise hat die Exporte deutscher Unternehmen im ersten Halbjahr massiv einbrechen lassen. Insgesamt lieferten deutsche Firmen zwischen Januar und Juni Waren im Wert von 391,2 Mrd. Euro ins Ausland - ein Rückgang von mehr als 20 Prozent.

"Der Export wird der entscheidende Faktor", glaubt Audi-Vorstand  Stadler.
14.09.2009 14:17

Audi-Chef im Interview "Export wird entscheidend"

Der Vorstandsvorsitzende von Audi, Rupert Stadler, erläutert im Gespräch mit n-tv.de die Perspektiven für die Autobauer, warum Audi auf der grünen Welle reitet und das Marken-Logo der vier Ringe erweitert wurde.

In Tokio riskieren selbst die Busfahrer im Vorbeifahren einen Blick auf die Bewegung an den Märkten.
14.09.2009 06:49

Starker Yen belastet Export Asien-Börsen im Minus

Die Aktienmärkte in Fernost starten überwiegend mit Verlusten in die neue Handelswoche. In Japan drückt der starke Yen die Kurse japanischer Exporttitel in den Keller. Shanghai wiedersetzt sich dem Trend.

Allein im Juni verlassen Waren im Wert von 70 Mrd. Euro das Land.
08.09.2009 08:28

Zaghafter Lichtblick Deutscher Export holt auf

Die deutschen Exporteure verkaufen im Juli deutlich mehr Güter ins Ausland als erwartet. Der Anstieg kommt überraschend: Volkswirte hatten mit weniger gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahr sieht allerdings noch lange nicht rosig aus.

Unter Druck standen Exporttitel.
02.09.2009 12:51

Erholung in China Nikkei taucht ab

Die schwachen Vorgaben aus den USA haben die asiatischen Börsen teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen. Insbesondere Aktien aus den Bereichen Export und Rohstoffe, die noch zu den Gewinnern gehört hatten, wurden wieder auf den Markt geworfen. Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen