Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Twitter liefert nicht nur Belanglosigkeiten.
09.03.2010 10:07

Zur Förderung des Widerstands USA erlauben Software-Export

Die Freiheit des Internets ist zu einem Prinzip amerikanischer Außenpolitik geworden: Jetzt wollen die USA autoritäre Regime mit Hilfe des Internets zu mehr Meinungsfreiheit zwingen. US-Firmen sollen ihre Software in den Iran, den Sudan und nach Kuba exportieren. Auch die Freischaltung von Weg-Diensten ist jetzt offiziell erlaubt.

Antriebswelle aus Carbon: Ein Mitarbeiter der Centa Antriebe GmbH legt letzte Hand an, bevor das Teil verschifft werden kann.
02.03.2010 11:35

Deutsche Wertarbeit Maschinen helfen dem Export

Die Erfolge der deutschen Exportwirtschaft gehen im vergangenen Jahr vor allem auf Produkte aus den Bereichen Maschinenbau, Autos und Chemikalien zurück. Bei den Autobauern reißt die Wirtschaftskrise große Lücken.

Schön anzusehen, aber ohne Schwung: Mini-Wachstum 2010 erwartet.
26.02.2010 11:21

DIW bleibt skeptisch Mini-Wachstum in 2010

Wirtschaftskrise, Angst vor Jobverlust und Konsumschwäche: Auch im laufenden Jahr kommt Deutschlands Wirtschaft nicht so recht aus den Puschen. Einzig steigende Exporte könnten positive Impulse liefern, so das DIW.

Genau nachgerechnet: Es ist weniger als im Vorjahr.
23.02.2010 09:59

Die USA sparen beim Rohöl Venezuela nimmt weniger ein

Venezuelas stärkster außenpolitischer Trumpf sind nach wie vor die Einnahmen aus dem Rohölexport. Wichtigster Kunde sind die Vereinigten Staaten. Doch weil die Preise fallen, schwinden auch die Einnahmen aus dem Export dahin.

AP10012001039.jpg
12.02.2010 10:09

Exportwerte gefragt Nikkei zieht an

Die Börsen in Fernost haben am Freitag mit Gewinnen auf die Beschlüsse des EU-Gipfels zu Griechenland reagiert. Der Handel fiel gering aus. In Japan waren vor allem Export- und Rohstoffwerte gefragt.

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
10.02.2010 15:08

Osteuropa Aktueller Marktreport

Die wieder etwas anziehende Industrieproduktion in den „alten“ EU-Mitgliedstaaten dürfte sich in den kommenden Monaten in den osteuropäischen Volkswirtschaften positiv niederschlagen und einen Anstieg der Exporte forcieren. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Containerterminal in Uiwang: Die Exporte sorgen in China für ein zweistelliges Wachstum.
05.02.2010 10:51

Fulminanter Jahresauftakt Chinas Wirtschaft boomt

Die Exporte treiben Chinas Wirtschaft an. Das ist nicht neu, doch das Wachstum steigert sich im ersten Monat des Jahres nochmals erheblich. Damit wachsen auch die Währungsreserven des Landes weiter an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen