EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

22.05.2013 06:29

Trotz niedrigeren EZB-Leitzinses Banken schlagen beim Dispo zu

Die hohen Dispozinsen der Banken bleiben ein Ärgernis. Nach der jüngsten Zinssenkung durch die EZB sind lediglich vier Geldinstitute mit dem Dispo runtergegangen. Einem Medienbericht zufolge liegt der Dispozins in Deutschland im Durchschnitt bei 10,51 Prozent.

Ignazio Visco, hier bei seiner Ankunft in Aylesbury.
13.05.2013 10:38

Fingerzeig aus dem Inneren der EZB Visco deutet Minus-Zinsen an

Die jüngsten Zinssenkung hat ihre Wirkung noch nicht voll entfaltet, da denkt Italiens oberster Währungshüter schon an den nächsten Schritt: Der für Banken maßgebliche Spezialzins könnte nach Ansicht von Ignazio Visco durchaus auch in den negativen Bereich fallen.

07.05.2013 08:29

Draghi legt nach Fester Dollar drückt Ölpreise

An den Rohstoffmärkten schauen die Investoren auch auf die Entscheidungen der Noten- und Zentralbanken. So senkt jüngst die australische Notenbank den Leitzins. Griffiger sind allerdings die Äußerungen von EZB-Präsident Draghi.

03.05.2013 14:43

US-Auftragseingang und ISM-Index Euro hat wieder Oberwasser

Die guten US-Arbeitsmarktdaten sind schon wieder Geschichte. Bereits die nächsten Daten von der US-Konjunkturfront erfüllen nicht die Erwartungen. Der Euro reagiert mit einem Zickzackkurs. Erst am Vormittag hatte EZB-Ratsmitglied Nowotny die Kurs-Scharte vom Vortag ausgewetzt.

03.05.2013 11:47

EZB stützt Schanghai mit sattem Plus

Der Zinsschritt der EZB und die Zuversicht der chinesischen Verbraucher geben den asiatischen Börsen Oberwasser. Der mit Abstand größte Gewinner ist die Börse in Schanghai. Tokio ist nicht dabei. Der Handel pausiert feiertagsbedingt.

3bdp5447.jpg6374774494744247574.jpg
02.05.2013 22:06

Die EZB senkt die Leitzinsen Die Zeche zahlt der Sparer

Die EZB kommt Banken und Krisenstaaten noch weiter entgegen und macht das Geld in Europa billig wie nie. Was für Sparer keine gute Nachricht ist, ist für die Konjunktur ebenso umstritten. Ein Blick in die Presse zeigt, dass die Gewinner des Tages die Banken selbst sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen