EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Der schwächere Yen und die Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung haben die Börsen in Tokio beflügelt.
25.10.2012 08:40

Draghi gibt Euro Auftrieb BoJ-Gerüchte holen Yen runter

Gerüchten zufolge geht die japanische Notenbank in die Spur, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. Das drückt den Yen zu Euro und Dollar. Die BoJ wird sich kommende Woche beraten. Dem Euro hilft derweil die Bundestags-Rede von EZB-Chef Draghi auf die Sprünge. Hier kommt der Autor hin

24.10.2012 16:48

EU Finanzen EZB Griechenland EZB dementiert Aufschub für Griechenland

München/Berlin (dpa) - Rätselraten über einen möglichen Zeitaufschub für Griechenlands Staatssanierung: Während der griechische Finanzminister Stournaras sagt, sein Land bekomme zwei Jahre mehr Zeit zum Sparen, ist EZB-Chef Mario Draghi davon nichts bekannt. Die Prüfung sei noch nicht abgeschlossen. «Ich weiß nicht mehr als das. Ich kann diese Gerüchte nicht kommentieren», sagte Draghi.

EZB-Chef Draghi ist davon überzeugt, dass Käufe von Staatsamleihen angeschlagener Euro-Länder in der Schuldenkrise helfen können.
24.10.2012 16:39

Im Bundestag "alles einfach erklärt" Draghi verteidigt EZB-Strategie

Die geplanten Staatsanleihenkäufe von schuldengeplagten Euro-Ländern durch die EZB schützen auch den deutschen Steuerzahler. Diesen Standpunkt vertritt Notenbankchef Draghi und versucht im Bundestag mit klaren Worten dafür zu werben. Mancher Abgeordnete ist von Draghis "guter Analyse" angetan. Hier kommt der Autor hin

Panoramablick auf die Frankfurter Bankentürme.
20.10.2012 16:15

"Deutsche Belange berücksichtigt" Asmussen lobt Bankenbeschluss

Die Europäische Zentralbank soll künftig nicht nur die Preise stabil halten, sondern auch die europäischen Großbanken beaufsichtigen. Das deutsche Direktoriumsmitglied Asmussen hält die entsprechenden Beschlüsse des EU-Gipfels für richtig. Die Bedingungen der EZB dafür seien erfüllt.

Wolfgang Schäuble will mehr Kompetenzen nach Brüssel verlagern. Die Kanzlerin hat "exakt die gleichen" Pläne heißt es aus Regierungskreisen.
17.10.2012 13:53

Mehr Macht für Brüssel Merkel unterstützt Schäuble

Zunächst schlägt Finanzminister Schäube nur Kritik entgegen. Sein Plan, den EU-Währungskommissar mit einem Veto bei nationalen Haushalten auszustatten, erzürnt vor allem die EU-Kommission. Auch CSU und FDP halten wenig davon. Nach EZB-Vertreter Asmussen stärkt dem CDU-Politiker jetzt allerdings auch die Kanzlerin den Rücken.

Wolfgang Schäuble will mehr Kompetenzen nach Brüssel verlagern.
17.10.2012 07:21

Schäubles Vision einer Fiskalunion EZB unterstützt Finanzminister

Die Vorschläge von Finanzminister Schäuble, die EU zu einer Fiskalunion umzubauen, stoßen bisher auf heftigen Widerstand - vor allem bei der EU-Kommission. Doch jetzt bekommt seine Vision mit Jörg Asmussen, dem deutschen Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank, einen prominenten Fürsprecher.

Ganz nah dran: Als Direkoriumsmitglied der EZB sitzt Jörg Asmussen im Entscheidungszentrum.
12.10.2012 22:20

Berlin bremst Lagarde-Vorschlag aus Asmussen skizziert Athen-Hilfe

IWF-Chefin Lagarde fordert mehr Zeit für Griechenland. Kanzlerin Merkel reagiert reserviert - sie wartet weiter auf die Troika. EZB-Direktor Asmussen heizt die Debatte mit einem nicht ganz neuen Vorschlag an. EU-Spitzenvertreter legen ein Reformpapier vor: Europa steht ein heißer EU-Herbstgipfel bevor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen