EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

"Sie sind noch nicht über den Berg": Jannis Stournaras und Antonis Samaras (v.l., Archivbild).
20.08.2013 13:45

EZB schickt Asmussen nach Athen Schäuble erwartet neues Hilfspaket

Kurz vor der Wahl bemüht sich die Bundesregierung um klare Worte: Griechenland ist "noch nicht über den Berg", stellt Finanzminister Schäuble fest. Einen neuen Schuldenschnitt lehnen er und die Kanzlerin weiterhin ausdrücklich ab. Die Vorbereitungen auf weitere Hilfskredite laufen offenbar bereits an.

EZB-Chef Mario Draghi sieht eine Stabilisierunng der Wirtschaft - allerdings auf niedrigem Niveau.
01.08.2013 16:50

Krisenmodus dauert an EZB kümmert sich um Transparenz

Die Wirtschaft der Euro-Zone wird noch bis ins nächste Jahr mit billigem Zentralbankgeld gepäppelt. Die Konjunktur stabilisiere sich nur auf niedrigem Niveau, hieß es. Zugeknöpft gibt sich Notenbankchef Draghi erneut bei der Dauer der Niedrigzinspolitik. Man müsse flexibel bleiben. Etwas konkreter wird es indes beim Thema Protokoll-Veröffentlichung.

d.jpg
01.08.2013 14:09

Was bedeutet "längerer Zeitraum"? EZB lässt Leitzins unverändert

Die Zinsen in der Eurozone bleiben historisch niedrig. Der Rat der Europäischen Zentralbank beschließt, den Leitzins für die 17 Staaten der Währungsgemeinschaft weiter auf seinem Tief von 0,5 Prozent zu belassen. Nun wollen die Analysten vor allem wissen, wie lange die Niedrigzinsphase noch dauern wird.

Dunkle Sommerwolken über dem EZB-Neubau am Main: Rühren die Währungshüter die Zinsschraube an?
01.08.2013 10:11

Großes Treffen der Euro-Hüter EZB bereitet Zinsentscheid vor

Die erste EZB-Sitzung im August läuft: In Frankfurt am Main sitzen zur Stunde die obersten Notenbanker der Eurozone zusammen, um über Wirtschaftslage, Inflation und das Niveau der Leitzinsen im gemeinsamen Währungsgebiet zu beraten. An den Märkten wächst die Spannung. Was genau heißt eigentlich "für einen längeren Zeitraum"?

RTX1233R.jpg
29.07.2013 17:50

Leichtes Plus am Aktienmarkt Dax wartet auf Signale

Die Nachrichtenlage ist dünn und wichtige Termine stehen an: Das lässt die Händler am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn zurückhaltend agieren. Angesichts einer noch ereignisreichen Woche scheuen viele das Risiko. Mit neuen Impulsen wird in den kommenden Tagen dann von den Sitzungen der US-Notenbank sowie der EZB gerechnet. Zudem geht die Berichtssaison weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen