EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Mit diesen Händen greift er in den Finanzmarkt: Jean-Claude Trichet.
07.12.2009 13:47

Notfallkoffer für die EZB Trichet sieht Lücken

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet fordert für den Fall des Zusammenbruchs einer Großbank zusätzliche Kompetenzen. Mit den neuen Instrumenten will der Notenbanker notfalls eine "Serie von Schockwellen" stoppen.

Jean-Claude Trichet: "Die Banken müssen wieder auf eigenen Füßen stehen."
03.12.2009 16:05

Langsame Entwöhnung von Hilfen EZB-Signal an Banken

Nach monatelangem harten Kampf gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise leiten die Währungshüter der Europäischen Zentralbank in den kommenden Monaten den schrittweisen Ausstieg aus der Politik des billigen Geldes ein. Der EZB-Rat belässt auf seiner letzten Jahressitzung den Leitzins bei 1,0 Prozent.

Hinter dieser Stirn ruhen Kenntnisse, die die Märkte bewegen werden, so oder so: Jean-Claude Trichet.
03.12.2009 14:00

Nach der EZB-Entscheidung Euro bleibt in Position

Spekulationen auf den Ausstieg der Europäischen Zentralbank aus ihrer Krisenpolitik halten den Euro weiter in der Nähe seines Jahreshochs. Nach dem Zinsentscheid passiert wenig, der Markt wartet offensichtlich auf mehr Details.

Behutsame Exit-Strategie.
21.11.2009 20:13

Krisenhilfe per Geldspritze EZB denkt ans Aussteigen

In der Euro-Zone ist nach den Worten eines Top-Notenbankers der EZB vorerst keine schnelle Zinserhöhung in Sicht. Die Liquiditätsschleusen wollen die Währungshüter offenbar erst an anderer Steelle schließen.

05.11.2009 15:55

Langsames Ende der Krisenpolitik EZB deutet Zeitenwende an

Die Europäische Zentralbank sieht vorerst keinen Grund von ihrer Geldpolitik der ruhigen Hand abzurücken. Ihre massiven Liquiditätsspritzen gegen die schwerste Rezession seit Jahrzehnten will sie aber vermutlich in den kommenden Monaten Schritt für Schritt zurücknehmen.

Der Markt rechnet nicht mit einem Zinsschritt im Euro-Raum.
05.11.2009 11:50

Trichet und das Ende der Hilfe Euro in den Startlöchern

Am Devisenmarkt zeichnet sich ein ereignisreicher Handelstag ab. Nach den Aussagen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) vom Vorabend warten Händler auf die Signale der Bank of England (BoE) und der Europäischen Zentralbank (EZB).

Jean-Claude Trichet wünscht der Wirtschaft einen Euro unter 1,50 Dollar.
20.10.2009 08:58

Schaden für die Wirtschaft Trichet ist Euro zu stark

EZB-Präsident Trichet spricht sich für einen schwächeren Euro-Kurs aus. Zu starke Wechselkurse schaden nach Aussagen des höchsten europäischen Notenbankers der Wirtschaft. Die Finanzminister der 16 Euro-Länder teilen laut Eurogruppen-Chef Juncker diese Haltung.

geb_ezb_3_AP_230509.jpg
08.10.2009 13:05

Still ruht der Geldsee EZB wartet ab

Erwartungsgemäß bleibt der Leitzins im Euro-Raum trotz der allmählichen Konjunkturerholung unverändert auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent. Auch Großbritanniens Notenbank hält an ihrem niedrigen Leitzins fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen