EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

kein Bild
09.10.2008 11:11

Schlechtere Kreditbedingungen EZB erwartet Abschwung

Die Finanzmarktkrise wird nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) die Konjunktur im Euro-Raum in einen Abschwung drücken. Die heimische Nachfrage lasse nach und die Kreditbedingungen verschlechterten sich.

kein Bild
08.10.2008 20:17

Spektakuläre Zinsschritte Notenbanken schreiten ein

Mit drastischen Zinssenkungen stemmen sich die internationalen Notenbanken gegen den weltweiten Verfall der Börsen und wachsende Rezessionsängste. Angeführt von Fed und EZB schrauben die Währungshüter erstmals seit den Anschlägen vom 11. September 2001 gemeinsam die Leitzinsen bis zu 50 Basispunkte nach unten.

kein Bild
08.10.2008 13:49

Aktion gegen Finanzkrise Mehrere Zinssenkungen

Sechs der führenden Notenbanken treten der Finanzkrise mit einer gemeinsamen Zinssenkung entgegen. Die EZB senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent. Die US-Notenbank reduziert den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Die Bank of England kappt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent.

kein Bild
07.10.2008 19:09

Im Herz des Finanzsystems Trichet fordert Umbau

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet spricht sich angesichts der andauernden Finanzkrise für eine umfassende Reform des Weltfinanzsystems aus. Die Krise habe das Herz der Weltfinanzen erreicht.

kein Bild
02.10.2008 16:15

EZB-Zinsschritt erwartet Trichet sendet Signale

Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert erstmals seit Ausbruch der Finanzmarktkrise vor mehr als einem Jahr auf eine Zinssenkung zu. Zwar blieb der Leitzins bei der Sitzung am Donnerstag zunächst unverändert. Wegen der Turbulenzen an den Märkten und der Abkühlung der Konjunktur im Euro-Raum deutet EZB-Chef Trichet jedoch eine baldige Zinssenkung an.

kein Bild
02.10.2008 13:55

Leitzins unverändert EZB trotzt Forderungen

Trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten bleibt der Leitzins im Euro-Raum unverändert bei 4,25 Prozent. Das entscheidet die EZB in Frankfurt gegen den Widerstand von Gewerkschaften und Politikern. Diese hatten eine Zinssenkung gefordert. Eine geldpolitische Wende erwarten die meisten Volkswirte aber frühestens zum Jahresende.

kein Bild
21.09.2008 13:17

Konjunktur schwächelt Senkung der Prognose?

Die Bundesregierung will wegen der internationalen Finanzkrise und der schwächeren Konjunktur ihre Wachstumsprognose für 2009 offenbar deutlich senken. Laut "Spiegel" rechnet das Wirtschaftsministerium statt bisher 1,2 Prozent nur noch mit einem Wert um 0,5 Prozent. EZB-Chefökonom Stark äußerte Zweifel an einem ausgeglichenen Etat 2011.

kein Bild
20.09.2008 14:53

Lehren aus Finanzkrise Merkel für klare Regeln

Bundeskanzlerin Merkel hat sich angesichts der von den USA ausgehenden Finanzkrise für mehr Transparenz in diesem Bereich ausgesprochen. Es sei den Menschen "nicht zuzumuten", dass die Verluste durch diese Krise "weltweit ziemlich gleich verteilt" seien. Laut EZB-Ratsmitglied Stark wird die Finanzkrise das deutsche Wachstum nachhaltig bremsen.

kein Bild
20.09.2008 10:43

Finanzkrise gut verkraftet BDI lobt EZB und Fed

Die internationale Finanzkrise ist nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) bisher ohne gravierende negative Folgen für die deutsche Wirtschaft geblieben. Bisher gebe es in den Unternehmen keinerlei finanzielle Engpässe für Investitionen, sagte BDI-Präsident Thumann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen